momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
CEO Gregor Ellegast

Foto: CARLISLE® CM Europe

BIM - Building Information Modeling, Interviews
23.10.2015

„Es gibt genug Potenzial in der Sanierung und im Neubau“

CEO Gregor Ellegast

Foto: CARLISLE® CM Europe

Über Fachkräftemangel, Ausbildungsprogramme, BIM und vieles mehr sprach momentum mit Gregor Ellegast, CEO Carlisle CM Europe. ... mehr


Dipl.-Ing. Architekt Heribert Leutner

Foto: momentum

Gespräch
15.10.2015

„Sozialer Wohnungsbau auf dem Mars könnte hochspannend sein …“

Dipl.-Ing. Architekt Heribert Leutner

Foto: momentum

momentum sprach mit Dipl.-Ing. Architekt Heribert Leutner über den Bau der Elbphiharmonie, über Risikomanagement und Verantwortung, Vor- und Nachteile des Kompromisses und über Taschenrechner mit zu wenigen Stellen vor dem Komma ... mehr


Vertiefendes Werkstattgespräch zum Projekt
„HausAufgaben im Münsterland“

Foto: Till Budde/Bundesstiftung Baukultur

Events
25.09.2015

Baukulturwerkstatt 2015 „Stadt und Land“ in Frankfurt am Main

Vertiefendes Werkstattgespräch zum Projekt
„HausAufgaben im Münsterland“

Foto: Till Budde/Bundesstiftung Baukultur

Trotz Wanderungstendenzen in die Großstädte besitzen viele Klein- und Mittelstädte eine große Anziehungskraft. Was für die Attraktivität von Gemeinden außerhalb der Metropolen wichtig ist, wurde anhand vieler Beispiele auf der Baukulturwerkstatt in Frankfurt vorgestellt. ... mehr


Zahnarzt und Patientin

Foto: Armina/fotolia

Im Ernst
29.07.2015

Mut zur Brücke!

Zahnarzt und Patientin

Foto: Armina/fotolia

Zahnarzt und Bauingenieur haben Vieles gemeinsam. Die Wahrnehmung beider Berufsgruppen in der Öffentlichkeit allerdings ist sehr verschieden. Warum das so ist, versucht Thomas Voigt zu ergründen. ... mehr


Ying und Yang

Foto: Fotoschlick

Kolumne Falk Jaeger
28.07.2015

Der Balken ist’s, der stört!

Ying und Yang

Foto: Fotoschlick

Falk Jaeger überlegt sich, auf Feng Shui-Berater umzusatteln. ... mehr


berlin unter den linden bebelplatz

Foto: Lucky Dragon/Fotolia

Nachrichten
10.07.2015

Nach jahrelangen Verzögerungen: Richtfest an Berlins Staatsoper

berlin unter den linden bebelplatz

Foto: Lucky Dragon/Fotolia

Es gab Misstöne, Dramen und Desaster, doch jetzt soll die Berliner Staatsoper Unter den Linden ein Vorzeigebau werden. Nach jahrelangen Verzögerungen ist am Donnerstag, den 09. Juli, Richtfest auf der Baustelle gefeiert worden. ... mehr


Prof. Dr. Falk Jaeger

Foto: Geyr

Kolumne Falk Jaeger
02.04.2015

Kontrolle ist gut, Vertrauen wäre besser

Prof. Dr. Falk Jaeger

Foto: Geyr

Falk Jaeger beklagt den moralischen Niedergang des Bauwesens ... mehr


Berlin Mitte, Unter den Linden, Staatsoper

Foto: Beek100 (CC-BY-SA-3.0)

Nachrichten
04.12.2014

Kosten- und Zeitüberschreitungen bei Sanierung der Berliner Staatsoper

Berlin Mitte, Unter den Linden, Staatsoper

Foto: Beek100 (CC-BY-SA-3.0)

Wer bei der Berliner Staatsoper Unter den Linden an den neuen Flughafen BER denkt, liegt nicht ganz falsch. Der Umbau des historischen Hauses wird viel teurer und verzögert sich weiter. ... mehr


Staatstheater Stuttgart, Schauspielhaus

Foto: Andreas Praefcke (CC-BY-SA-3.0-DE)

Nachrichten
21.07.2014

Baden-Württemberg will mehr Architekten und Ingenieure einstellen

Staatstheater Stuttgart, Schauspielhaus

Foto: Andreas Praefcke (CC-BY-SA-3.0-DE)

Das Finanz- und Wirtschaftsministerium Baden-Württembergs will die Bauplanung des Landes verbessern und plädiert dafür, mehr Architekten und Ingenieure einzustellen. ... mehr


Das denkmalgeschützte, bis 1913 durch den Architekten Rudolf Friedrichs und den Bildhauer Ludwig Vierthaler für die Georg von Cölln, Eisenwarenhandlung errichtete Büro- und Geschäftshaus

Foto: Bernd Schwabe (CC-BY-SA-3.0-DE)

Nachrichten
06.06.2013

Provisorischer Plenarsaal mehr als doppelt so teuer wie geplant

Das denkmalgeschützte, bis 1913 durch den Architekten Rudolf Friedrichs und den Bildhauer Ludwig Vierthaler für die Georg von Cölln, Eisenwarenhandlung errichtete Büro- und Geschäftshaus

Foto: Bernd Schwabe (CC-BY-SA-3.0-DE)

Der Umbau des provisorischen Plenarsaals für den niedersächsischen Landtag wird mit Kosten von rund 3,5 Millionen Euro mehr als doppelt so teuer wie bislang geschätzt. ... mehr