momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Die Preisträger des FDB-Förderpreises für Studierende mit ihren Dozenten und FDBGeschäftsführerin Elisabeth Hierlein (v.l.n.r. Dirk Dörr (Dozent), Sina Rogmann, Sebastian Dirks, Niklas Ehlert und Prof. Albert (Dozent), zur Online-Preisverleihung im Januar 2021.

Foto: FDB

Wettbewerbe
30.06.2021

Kreative Betonfertigteillösungen mit FDB Förderpreis belohnt

Die Preisträger des FDB-Förderpreises für Studierende mit ihren Dozenten und FDBGeschäftsführerin Elisabeth Hierlein (v.l.n.r. Dirk Dörr (Dozent), Sina Rogmann, Sebastian Dirks, Niklas Ehlert und Prof. Albert (Dozent), zur Online-Preisverleihung im Januar 2021.

Foto: FDB

Es geht auch online: Studierende der Hochschule Bochum und der Frankfurt University of Applied Sciences wurden mit dem FDB-Förderpreis für Studierende ausgezeichnet. ... mehr


Dr.-Ing. Stefan Seyffert

Foto: BVSF

Personalien
13.12.2017

Neue Geschäftsführung beim Bundesverband Spannbeton-Fertigdecken e.V. (BVSF)

Dr.-Ing. Stefan Seyffert

Foto: BVSF

Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Spannbeton-Fertigdecken bestellt Dr.-Ing. Stefan Seyffert zum 1. Januar 2018 zum neuen Geschäftsführer. ... mehr


Geschäftsführung

Foto: ZPP

BIM - Building Information Modeling, Vermischtes
15.03.2016

ZERNA Planen und Prüfen ist jetzt ZPP

Geschäftsführung

Foto: ZPP

Das traditionsreiche Bochumer Ingenieur-Unternehmen ZERNA Planen und Prüfen hat sich im Rahmen der langfristig angelegten Unternehmensstrategie umbenannt und firmiert jetzt unter ZPP Ingenieure GmbH. ... mehr


Eberhard Schöck

Foto: Schöck Bauteile GmbH

Interviews
17.06.2015

„Viel lieber beschäftigte ich mich mit Konstruktionen“

Eberhard Schöck

Foto: Schöck Bauteile GmbH

Am 26.4. feierte der 1935 in Nürtingen geborene Bauingenieur und Unternehmensgründer Eberhard Schöck seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass führte momentum mit ihm das folgende Interview. ... mehr


St. Marien Lübeck, Vorkriegszustand

Foto: Landesamt für Denkmalpflege SH

Projekte
18.12.2013

Keine gewöhnliche Betonsanierung – Bauforschung an der Marienkirche in Lübeck

St. Marien Lübeck, Vorkriegszustand

Foto: Landesamt für Denkmalpflege SH

Nach einem Bombenangriff 1942 wurde das Dach der Marienkirche Lübeck unter Kriegsumständen repariert. Die jetzt interdisziplinär betriebene Bauforschung führte zu einem überraschenden Ergebnis. ... mehr