momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Brückenbaukultur in Deutschland

TU Berlin

Events
28.11.2017

Vorschau: Kolloquium Konstruktiver Ingenieurbau 2017/2018 an der TU Berlin

Brückenbaukultur in Deutschland

TU Berlin

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung am Dienstag, den 14.11.2017, wird Gerrit Hofmeister, Technischer Bereichsleiter der Ed. Züblin AG, ab 18:00 Uhr zum Thema “Herausforderung Brückenbau” vortragen. ... mehr


Schiersteiner Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden,

Foto: Kandschwar (CC-BY-SA-3.0)

Nachrichten
12.11.2017

Verkehr rollt ab 20. November über neue Schiersteiner Brücke

Schiersteiner Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden,

Foto: Kandschwar (CC-BY-SA-3.0)

Die erste Hälfte der neuen Schiersteiner Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden wird am 20. November für den Verkehr freigegeben. Die Autobahn 643 wird daher am Vorabend bis zum frühen Montagmorgen (20.11.) in dem Abschnitt zwischen Wiesbaden-Äppelallee und Mainz-Mombach gesperrt, wie die Straßenverkehrsbehörde Hessen Mobil am Mittwoch mitteilte. Das genaue Datum für die Öffnung des ersten ... mehr


Schiersteiner Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden,

Foto: Kandschwar (CC-BY-SA-3.0)

Nachrichten
09.11.2017

Erste Hälfte der neuen Schiersteiner Brücke noch im November frei

Schiersteiner Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden,

Foto: Kandschwar (CC-BY-SA-3.0)

Der Verkehr zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz soll bald über die erste Hälfte der neuen Schiersteiner Brücke rollen. Noch im Laufe des Novembers werde der Verkehr auf den Neubau verlegt und die Engstelle bei Mainz-Mombach falle weg, sagte ein Sprecher von Hessen Mobil am Dienstag, den 07. November, in Wiesbaden. Der genaue Termin stehe noch nicht ... mehr


Leverkusener Rheinbrücke

Foto: travelpeter

Nachrichten
11.10.2017

Bundesverwaltungsgericht gibt grünes Licht für Neubau der Rheinbrücke

Leverkusener Rheinbrücke

Foto: travelpeter

Der Neubau der maroden Leverkusener Rheinbrücke kann wie geplant vorangehen. Mit ihren Zweifeln am Projekt haben sich Bürger in Leipzig vor Gericht nicht durchgesetzt. Aufatmen vor allem im Verkehrsministerium – alles andere hätte wohl Verzögerungen bedeutet. Eine der meistbefahrenen Autobahnbrücken in Deutschland kann neu gebaut werden. Das Bundesverwaltungsgericht gab grünes Licht für den Ersatz der ... mehr


Leverkusener Rheinbrücke

Foto: travelpeter

Nachrichten
11.10.2017

Urteil zu Leverkusener Rheinbrücke wird erwartet – Bauverzögerung möglich

Leverkusener Rheinbrücke

Foto: travelpeter

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig will am Mittwoch, den 11. Oktober (10.00 Uhr) sein Urteil zum geplanten Neubau der maroden Leverkusener Rheinbrücke verkünden. Sollten die Richter die bisherigen Planungen für rechtswidrig erklären, könnte sich der Neubau verzögern. Mit den Bauarbeiten soll nach bisherigem Zeitplan im Frühjahr 2018 begonnen werden. Die rund 50 Jahre alte A1-Brücke ist ... mehr


Prof. Stefan Himburg erläuterte den Versuchsaufbau.

beuth-Hochschule

Campus
25.08.2017

Brückenbau-Wettbewerb an der Beuth-Hochschule für Technik Berlin

Prof. Stefan Himburg erläuterte den Versuchsaufbau.

beuth-Hochschule

Über 60 Brückenmodelle wurden in der Langen Nacht der Wissenschaften unter den erstaunten Blicken der Erbauer und viel Beifall der Besucherinnen und Besucher bis zum Erreichen des Grenzzustandes der Tragfähigkeit getestet. ... mehr


Baustelle

fotolia/Björn Wylezich

Nachrichten
17.08.2017

Sanierung von Berliner Autobahnbrücke zwei Wochen früher fertig

Baustelle

fotolia/Björn Wylezich

Die Großbaustelle auf der Berliner Stadtautobahn ist zwei Wochen früher als geplant fertig. Der Autoverkehr soll bereits am 21. August wieder normal über die Rudolf-Wissell-Brücke fließen. ... mehr


Die Leichtbaubrücke als neues grünes Tor von Stuttgart von der Autobahn aus.

str.ucture GmbH

Projekte
07.07.2017

Grünbrücke bei Stuttgart als einzigartige Seilnetzkonstruktion geplant

Die Leichtbaubrücke als neues grünes Tor von Stuttgart von der Autobahn aus.

str.ucture GmbH

Eine in ihrer Art weltweit erste leichte Grünbrücke soll künftig die Autobahn A 8 bei Stuttgart überspannen. Der Clou: eine bestehende 5 Meter breite Massivbrücke wird durch die Addition von zwei Seilnetzen erweitert. ... mehr


Das Brückenelement ist im Prüflabor in einer Prüfeinrichtung eingespannt, wo die verschiedenen Druckräfte bis zur Bruchbelastung simuliert werden,

Foto: TU München

Projekte
13.06.2017

Leben alte Brücken länger als gedacht?

Das Brückenelement ist im Prüflabor in einer Prüfeinrichtung eingespannt, wo die verschiedenen Druckräfte bis zur Bruchbelastung simuliert werden,

Foto: TU München

Ingenieure und Ingenieurinnen testen die Tragfähigkeit alter Brücken an der Saalebrücke Hammelburg die äußerlich keine Schäden zeigt, aber rechnerisch große Defizite aufweist. ... mehr


Brückengrafik.

Grafik: Ernst & Sohn

Events
13.06.2017

Vorschau: Lebensdauer alternder Brücken – prüfen und vorausschauen

Brückengrafik.

Grafik: Ernst & Sohn

Vom 20. bis zum 21. September findet an der TU Kaiserslautern ein Symposium über die Prüfung und Bewertung alternder Brückenbauwerke sowie die Ermittlung von Restlebenszeit älterer Brücken statt. ... mehr