momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker, Professor für Bauphysik, vor dem Schlierenspiegel, der kleinste Luftströme sichtbar macht.

Foto: TMWWDG/PPBraun

Bauphysik, Wettbewerbe
19.04.2021

Die Professur Bauphysik gewinnt den Thüringer Forschungspreis 2021

Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker, Professor für Bauphysik, vor dem Schlierenspiegel, der kleinste Luftströme sichtbar macht.

Foto: TMWWDG/PPBraun

Die Forschergruppe wird für ihre Arbeit zum Thema »Optische Schlierenverfahren zur Visualisierung von Raumluftströmungen« ausgezeichnet. ... mehr


Scheuklappen: So gehen leider viele durch die digitale Businesswelt. Sehen nur was direkt davor liegt, aber das große Ganze wird vernachlässigt. Passt zur "Vision"

Newforma

Bauen digital
25.11.2020

„Wir verkaufen nicht, wir analysieren, beraten und implementieren“

Scheuklappen: So gehen leider viele durch die digitale Businesswelt. Sehen nur was direkt davor liegt, aber das große Ganze wird vernachlässigt. Passt zur "Vision"

Newforma

Präsens, nicht Futur: Warum nur Unternehmen, die jetzt eine klare, durchdachte Digitalisierungs-Strategie haben, auch Chancen am Markt haben, lesen Sie im Interview mit Thomas Schäfer, Business Developer EMEA, Newforma ... mehr


Artikelbild

Vermischtes
05.11.2020

Sika: Situationsbedingte Preisanpassung ab dem 01.01.2021

Artikelbild

Sika führt situationsbedingte Preisanpassung ab dem 01.01.2021 durch. ... mehr


Bayerischer Ingenieurekammer Bau

Bild: Bayika

Nachrichten
08.09.2020

Neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel

Bayerischer Ingenieurekammer Bau

Bild: Bayika

Die neue SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregel wurde unter Koordination der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) gemeinsam von den Arbeitsschutzausschüssen beim Bundesarbeitsministerium erstellt. Die SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregel trat am 20.08.2020 durch Veröffentlichung im Gemeinsamen Ministerialblatt in Kraft. Anhang 1 enthält dabei wichtige baustellenspezifische Regelungen. Die SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregel konkretisiert für den Zeitraum der epidemischen Lage von nationaler Tragweite gemäß ... mehr


BG Bau

Nachrichten
15.07.2020

Desinfektionsmittel gegen Sars-CoV-2 richtig anwenden

BG Bau

BG BAU veröffentlicht Handlungshilfe für Unternehmen und Beschäftigte ... mehr


vdi wissensforum

Nachrichten, Vermischtes
10.07.2020

Corona-Gap: Ingenieure sehen Wissenslücke

vdi wissensforum

Laut einer Umfrage des VDI Wissensforum sehen über 50 Prozent der befragten Ingenieure bedingt durch Corona-Auswirkungen eine Lücke bei der Weiterentwicklung von fachlichem Know-how . ... mehr


Artikelbild

Foto: pxhere

Vermischtes
19.06.2020

GlobalData: Aussichten für europäischen Bausektor

Artikelbild

Foto: pxhere

GlobalData geht von trüben Aussichten für den Bau in Europa aus und das wegen … Sie wissen schon ... mehr


bauindustrie

Nachrichten
09.06.2020

Koalition legt mit Konjunkturpaket guten Start hin

bauindustrie

„Das vom Koalitionsausschuss vorgelegte Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket ist ein gelungener Aufschlag, um alle Branchen bei der Überwindung der Folgen der Corona-Krise zu unterstützen. Dass der Bund in allen Bereichen prüft, inwieweit geplante Aufträge und Investitionen jetzt vorgezogen werden können, begrüßen wir sehr“, sagt Dieter Babiel, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie. „Allerdings darf es nicht ... mehr


bee

Nachrichten
09.06.2020

Konjunkturpaket lässt Potenzial ungenutzt

bee

“Die Energiewende im Gebäudesektor kann starke gesamtwirtschaftliche Impulse für den Neustart setzen. Nach Berechnungen des DIW belaufen sich die jährlichen Investitionen zur energetischen Gebäudemodernisierung zuzüglich der erforderlichen Vorleistungen auf rund 70 Mrd. Euro pro Jahr. Der mit diesen Investitionen verbundene Beschäftigungszuwachs wird auf bis zu ca. 544.000 Personen geschätzt. Hervorzuheben ist dabei, dass etwa 40 ... mehr


HO

pxhere

Im Ernst
24.04.2020

HO

HO

pxhere

Das „Im Ernst“ des Monats März wurde vom Virusausbruch und dem Homeoffice gemeuchelt. Aus letzterem nun eine April-Ausgabe. ... mehr