momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Ein Abriss kann vermieden werden, wenn sorgfältig vorgeplant wurde. Auch die Baupolitik kann hier unterstützen. Beispielsweise, indem die Anforderungen in punkto Energie und Nachhaltigkeit bei sanierten Gebäuden sinken oder zum Teil auch wegfallen, wann immer ein Bestandsgebäude renoviert und weiter genutzt, statt abgerissen wird.

Foto: Pixabay, Joenomias

Vermischtes
16.09.2021

„Recycling sollte erst gar nicht stattfinden“

Ein Abriss kann vermieden werden, wenn sorgfältig vorgeplant wurde. Auch die Baupolitik kann hier unterstützen. Beispielsweise, indem die Anforderungen in punkto Energie und Nachhaltigkeit bei sanierten Gebäuden sinken oder zum Teil auch wegfallen, wann immer ein Bestandsgebäude renoviert und weiter genutzt, statt abgerissen wird.

Foto: Pixabay, Joenomias

Wie sich verhindern lässt, das wir uns immer stärker zu einer Wegwerfgesellschaft entwickeln, und welche Rolle der Nachwuchs im Handwerk dabei spielt, erklärt Michael Halstenberg, Vorstandsmitglied bei der Initiative Deutschland baut! e.V.. ... mehr


Aktiv Mitbauen, um eine bessere Wohnsituation zu schaffen. Das ist das Ziel der Initiative die HoffnungsBAUer.

Foto: Habitat für Humanity Deutschland

Events
16.03.2021

Deutschland baut! begrüßt die HoffnungsBAUer beim Arbeitskreis Fachkräftesicherung

Aktiv Mitbauen, um eine bessere Wohnsituation zu schaffen. Das ist das Ziel der Initiative die HoffnungsBAUer.

Foto: Habitat für Humanity Deutschland

Am 18. März stellt sich im Rahmen der digitalen Arbeitskreise von Deutschland baut! e.V. eine Schwesterinitiative innerhalb der Bau- und Immobilienbranche vor: die HoffnungsBAUer. ... mehr


Was macht die Corona-Pandemie mit der Bauwirtschaft? Ein Online-Workshop im Rahmen der BAU Online 2021 beleuchtete Herausforderungen für die Wertschöpfungskette Bau und zeigte Handlungsoptionen und Geschäftsmodelle für die Zukunft auf.

llustration: STUDIO BUND

Nachrichten
17.02.2021

Deutschland baut! e. V. – Spannender Workshop auf der BAU ONLINE 2021

Was macht die Corona-Pandemie mit der Bauwirtschaft? Ein Online-Workshop im Rahmen der BAU Online 2021 beleuchtete Herausforderungen für die Wertschöpfungskette Bau und zeigte Handlungsoptionen und Geschäftsmodelle für die Zukunft auf.

llustration: STUDIO BUND

Online-Workshop, der die Herausforderungen der Corona-Pandemie für die gesamte Wertschöpfungskette Bau näher beleuchtet und Handlungsoptionen und Geschäftsmodelle für die Zukunft aufgezeigt hat. ... mehr


Der Impulsvortrag von Erwin Staudt, ehemaliger Vorsitzender der Geschäftsführung der IBM Deutschland GmbH und langjähriger Präsident des VfB Stuttgart, beschäftigt sich mit dem Thema Veränderungsbereitschaft und den damit verbundenen, größten Herausforderungen für Unternehmen in der heutigen Zeit.

Andrea Kummer. Die Athleten und Experten Agentur.

Events
30.08.2019

Die Initiative Deutschland baut! e.V. entdecken – Interessententag in Offenbach

Der Impulsvortrag von Erwin Staudt, ehemaliger Vorsitzender der Geschäftsführung der IBM Deutschland GmbH und langjähriger Präsident des VfB Stuttgart, beschäftigt sich mit dem Thema Veränderungsbereitschaft und den damit verbundenen, größten Herausforderungen für Unternehmen in der heutigen Zeit.

Andrea Kummer. Die Athleten und Experten Agentur.

Die Initiative Deutschland baut! e.V. kündigt mit dem 20. November einen neuen Termin für den Interessententag zum Thema Arbeit der Zukunft an. ... mehr