Foto: ProMaterial
18.08.2020
Foto: ProMaterial
ecolearn beabsichtigt, zukünftig in der infobase Produktdaten von Baustoffen unter anderem auch mit den UniversalTypes von buildingSMART International und ProMaterial zu kategorisieren. Dafür stehen ecolearn die Herstellerdaten direkt aus dem ProMaterial Technologie-Netzwerk für die Baubranche zur Verfügung. In der ecolearn infobase können passende Bauprodukte, Dienstleistungen und Medien zentral veröffentlicht und intelligent vernetzt werden, damit
... mehr
ProMaterial
09.06.2020
ProMaterial
Die Einkaufskooperation BAUVISTA und ProMaterial treiben gemeinsam die Digitalisierung im Baustoffhandel voran
... mehr
02.03.2020
Raumzellengebäude kommen nahezu fertig an ihren Bestimmungsort. Die ideale Bauweise für den Einsatz von BIM, sollte man meinen, denn die frühzeitige Festlegung aller Bau- und Ausstattungsparameter ist auch hier wesentlicher Teil des Geschäftsmodells. Der Bundesverband Bausysteme macht jetzt den Schritt in die Zukunft und bringt Hersteller von Container- und Modulgebäuden mit Bauprodukteherstellern zusammen. Im April 2019 findet ein erster Workshop statt.
... mehr
02.03.2020
Für den Ingenieurbau ist BIM keine Frage mehr und 38 % aller Architekten nutzen laut einer Studie von Dr. Wieselhuber und Partner inzwischen BIM in der Praxis auch. Nicht mehr so sehr das Was, als vielmehr das Wie bleibt die Frage, die BIM hervorruft. Der Bauproduktehersteller Schöck hat bereits die Grundlagen geschaffen und Erfahrungen im Einsatz von BIM gemacht.
... mehr
02.03.2020
Der Druck auf die Baubranche in Deutschland nimmt zu: Nach der Vorbereitungsphase, die mit dem vergangenen Jahr als abgeschlossen gilt, läuft nun die Pilotphase für den Einsatz von BIM für Infrastrukturprojekte im ganzen Land. Die Autorin nimmt dem Leser nicht nur die Angst beim Einstieg in das Thema Digitalisierung, sie zeigt auch, wie mit dem Thema in fünf spannenden Unternehmen umgegangen wird.
... mehr
02.03.2020
Die Baubranche sitzt in der Zwickmühle: Sollte die digitale Transformation zentraler Prozesse nicht zeitnah und flächendeckend angestoßen werden, könnte das langfristige Folgen für die Marktteilnehmer haben.
... mehr
02.03.2020
Die mittelständische Unternehmensgruppe Frauenrath setzt auf moderne IT-Lösungen, mit dem Ziel, alle Unternehmensbereiche durchgängig zu vernetzen und damit firmenweit automatisierte Prozesse zu schaffen.
... mehr
02.03.2020
Es gibt viele Tätigkeiten, die wir ohne die Unterstützung des Computers und anderer digitaler Hilfsmittel kaum mehr erledigen möchten, und auch gar nicht mehr in der erforderlichen Geschwindigkeit könnten. Was gäbe es heute noch, das ohne digitale „Null und Eins“ auskommt?
... mehr
02.03.2020
Bleistift, Lineal und Reißbrett waren gestern. Sie fielen den CAD-Programmen zum Opfer, die die Prozesse und Arbeitsweisen komplett umkrempelten. Die Planung eines kompletten Ferienparks am Dümmer See in Niedersachsen mit Unterstützung durch den Xella Digitalservice blue.sprint eröffnet noch einmal neue Perspektiven.
... mehr
Plan.One
12.12.2019
Plan.One
Über das Märchen vom Allheilmittel der Baubranche
... mehr