Produktiver Bauen – das ist das Ziel rund um die BIM-Offensive. Nach der englischen Fassung ist jetzt auch die deutsche Version der internationalen Norm DIN EN ISO 19650 „Organisation von Daten zu Bauwerken – Informationsmanagement mit BIM“ vorab verfügbar. Die Norm schafft eine einheitliche Sprache im Bauwesen und trägt mit einem klar definierten Informationsmanagement dazu
... mehr
momentum sprach mit Dr. Volker Krieger über Lernen von Großbritannien, ISO- und DIN-Normen und ihre volkswirtschaftliche Relevanz, über Qualitätsmanagement am Bau, die Planen-Bauen 4.0 GmbH und über das, was Paradigmenwechsel ist – beim Thema BIM.
... mehr
Dipl.-Ing. Roland Jörger, Leiter des Technischen Büros der der Bilfinger Construction GmbH, ist zum neuen Vorsitzenden des Normenausschusses Bauwesen (NABau) im Deutschen Institut für Normung (DIN) gewählt worden.
... mehr
Ende Januar 2013 trat der dritte Teil der neuen DIN 66399 „Büro- und Datentechnik – Vernichtung von Datenträgern“ in Kraft. Sie regelt den Umgang mit Datenträgern aller Art und hat selbstverständlich auch Auswirkungen auf das Bauwesen.
... mehr
Dr.-Ing. Gerd Simsch ist auf Vorschlag des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie in das Präsidium des Deutschen Instituts für Normung (DIN) gewählt worden.
... mehr