momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Energieausweis und Wohnhaus

Foto: Eisenhans

Nachrichten, Politik
25.10.2012

Gebäudesanierung: Regierung strebt Einigung mit Ländern an

Energieausweis und Wohnhaus

Foto: Eisenhans

Die Bundesregierung setzt beim blockierten Steuerbonus für Gebäudesanierungen weiter auf eine Verständigung mit den Ländern, sagt Regierungssprecher Seibert. Die “Financial Times Deutschland” (Mittwoch) hatte dagegen berichtet, der Bund wolle Hausbesitzern im Alleingang einen Zuschuss zahlen. ... mehr


Einfamilienhaus in der Abendämmerung

Foto: Alterfalter

Nachrichten, Politik
24.10.2012

‘FTD': Steuerliche Förderung der Gebäudesanierung vom Tisch

Einfamilienhaus in der Abendämmerung

Foto: Alterfalter

Angesichts des Widerstands in den Ländern bläst die Bundesregierung nach einem Zeitungsbericht die geplante steuerliche Förderung der Gebäudesanierung ab. ... mehr


Cemex-Logo

Cemex

Nachrichten, Wirtschaft
16.10.2012

Zementriese Cemex verringert Verluste

Cemex-Logo

Cemex

Der größte Zementhersteller des amerikanischen Kontinents, Cemex, hat im dritten Quartal dank des starken US-Geschäfts seine Verluste verringert. ... mehr


Bilfinger Logo

Bilfinger

Nachrichten, Wirtschaft
09.10.2012

Bilfinger-Chef Koch: Mehr Geld für Firmenkäufe

Bilfinger Logo

Bilfinger

Der Mannheimer Baudienstleister Bilfinger hat mehr Geld für Zukäufe zur Verfügung als bislang bekannt. “Wir können bis zu 1,5 Milliarden Euro investieren”, sagte Vorstandschef Roland Koch ... mehr


Justitia

Foto: liveostockimages

Campus, Nachrichten
25.09.2012

Keine Eintragung in Architektenliste nach Bachelor-Studium

Justitia

Foto: liveostockimages

Die Architektenkammer Rheinland-Pfalz darf einem Absolventen eines Bachelor-Studiums die Eintragung in seine Architektenliste verwehren. Das entschied das Verwaltungsgericht Koblenz in einem am 25. September 2012 veröffentlichten Urteil. ... mehr


Der Schriftzug “Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt“ am Terminal

A. Obst/M. Schmieding (BER)

Nachrichten, Projekte
03.09.2012

Neue Spekulationen um Berliner Flughafen – ‘Sanfte Eröffnung’?

Der Schriftzug “Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt“ am Terminal

A. Obst/M. Schmieding (BER)

Um den Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg gibt es neue Spekulationen. Nach einem Bericht des Berliner “Tagesspiegel” (2.9.2012) prüft die Flughafengesellschaft, ob sie den Umzug nun in zwei Etappen macht und den Airport zunächst mit kleinerem Betrieb testet. ... mehr


Zentrale der ACS-Gruppe in Madrid

Foto: ACS

Nachrichten, Wirtschaft
31.08.2012

ACS will bei Hochtief aufstocken – Milliardenverlust im Halbjahr

Zentrale der ACS-Gruppe in Madrid

Foto: ACS

Der Hochtief-Mutterkonzern ACS ist im ersten Halbjahr tief in die roten Zahlen gerutscht. ACS hatte sich durch die Übernahme des Baukonzerns Hochtief stark verschuldet und strebt Medienberichten zufolge nun eine Fusion mit Hochtief an. ... mehr


«Mythos Olympia - Kult und Spiele» erhellt mit 500 Exponaten die Geschichte des antiken Heiligtums von Olympia

Florian Schuh

Nachrichten
30.08.2012

“Mythos Olympia”: Run auf Ausstellung in Berlin

«Mythos Olympia - Kult und Spiele» erhellt mit 500 Exponaten die Geschichte des antiken Heiligtums von Olympia

Florian Schuh

Während die Griechen derzeit allerorten wegen ihrer Schulden getadelt werden, präsentierten sie sich in Berlin mit einem einzigartigen Schatz. In der Ausstellung “Mythos Olympia” sind im Martin-Gropius-Bau mehr als 500 wertvollste Leihgaben aus den großen Museen des Landes zu sehen. ... mehr


Hamburger Hafen

© imageteam - Fotolia.com

Nachrichten, Wirtschaft
30.08.2012

Gläubiger wollen von P+S-Werften mehr als halbe Milliarde Euro

Hamburger Hafen

© imageteam - Fotolia.com

Die insolventen P+S-Werften in Stralsund und Wolgast sehen sich mit Forderungen von mehr als einer halben Milliarde Euro konfrontiert. Im Insolvenzantrag liegen allein von der Gruppe der Großgläubiger Forderungen in Höhe von 511 Millionen Euro vor. ... mehr


Glühender Träger im Stahlwerk // steelworks

LE image - Fotolia.com

Nachrichten, Wirtschaft
22.08.2012

Globale Stahlproduktion im Juli wieder gestiegen

Glühender Träger im Stahlwerk // steelworks

LE image - Fotolia.com

Trotz der schwachen Wirtschaftsaussichten ist die globale Stahlproduktion im Juli wieder gestiegen. Die Hütten stellten 129,7 Millionen Tonnen Rohstahl her, wie der Weltstahlverband in Brüssel am Dienstag mitteilte. Im Juni war die Produktion noch leicht gesunken. ... mehr