momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Die Stadt nach Corona? Wenn Stadtplaner, Klimaforscher und Gesundheitsfachleute zusammenarbeiten, kann das Ergebnis nur grün aussehen.

Quelle: Herbert Dreiseitl

Vermischtes
01.04.2021

Die Stadt von Morgen nach Corona?

Die Stadt nach Corona? Wenn Stadtplaner, Klimaforscher und Gesundheitsfachleute zusammenarbeiten, kann das Ergebnis nur grün aussehen.

Quelle: Herbert Dreiseitl

Irgendwie hat das Corona Virus über Nacht das geschafft, was Politiker, Planer und Umweltaktivisten über Jahrzehnte nicht vermochten. Und wie geht es jetzt weiter? ... mehr


Das Rohmaterial, Späne und Hackschnitzel aus dem Sägewerk, wird in Pressen unter hohem Druck durch eine Stahlmatrize gedrückt. Der Druck erzeugt Wärme, die das im Holz enthaltene Lignin verflüssigt, wodurch es als natürliches Bindemittel fungiert.

PowerPellets Vertriebs GmbH

Vermischtes
01.07.2020

Holz nutzen, erneuerbar heizen, Klima schützen

Das Rohmaterial, Späne und Hackschnitzel aus dem Sägewerk, wird in Pressen unter hohem Druck durch eine Stahlmatrize gedrückt. Der Druck erzeugt Wärme, die das im Holz enthaltene Lignin verflüssigt, wodurch es als natürliches Bindemittel fungiert.

PowerPellets Vertriebs GmbH

Von Holzpellets und Hackschnitzeln und dem, was sie für unser Klima bedeuten (können), lesen Sie hier ... mehr


Projektleiter Andreas Nelles referiert über Baurecht und Vermarktung von Windparks.

Foto: privat

Campus
03.04.2019

Baurecht und Vermarktung von Windparks

Projektleiter Andreas Nelles referiert über Baurecht und Vermarktung von Windparks.

Foto: privat

Institut für Energie und Prozesstechnik lädt zum 15. Fachkolloquium nach Steinfurt ... mehr


Salzburg, Österreich

Foto: JFL Photography

Fernsehtipps der Woche
02.05.2016

Salzburg, Super-Tunnel und der Triumphbogen von Palmyra

Salzburg, Österreich

Foto: JFL Photography

Ingenieure in Korea bei dem Versuch die tiefste Absenkautobahn der Erde zu bauen, Salzburg zwischen Tradition und Moderne und die Propaganda-Schlacht um die Ruinen von Palmyra… Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche! ... mehr


Wiener Konzerthaus bei Nacht, Architektur und Wahrzeichen in Wien

Foto: Digitalpress

Fernsehtipps der Woche
14.03.2016

Burj Khalifa, Deutschlands Unterwelten und das Wiener Konzerthaus

Wiener Konzerthaus bei Nacht, Architektur und Wahrzeichen in Wien

Foto: Digitalpress

Das höchste Bauwerk der Erde in Dubai, die geheimnisvolle Parallelwelt unterirdischer Bauwerke in Deutschland und das Nebeneinander von Tradition und Moderne in Wien… Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche! ... mehr


Prof. Dr. Falk Jaeger

Foto: Geyr

Kolumne Falk Jaeger
02.02.2016

Beauftragt die Architekten, die können das!

Prof. Dr. Falk Jaeger

Foto: Geyr

Falk Jaeger befürchtet, die Flüchtlingsunterkünfte sind bald Sondermüll. ... mehr


Erstes Passivhaus der Welt in Darmstadt im Stadtteil Kranichstein

Foto: Passivhaus Institut

Events
14.01.2016

Internationale Passivhaustagung zurück in Darmstadt

Erstes Passivhaus der Welt in Darmstadt im Stadtteil Kranichstein

Foto: Passivhaus Institut

Das Passivhaus wird 25! Um dies zu feiern, kehrt die Internationale Passivhaustagung zurück nach Darmstadt – in die Stadt, in der die Erfolgsgeschichte ihren Ursprung hat. ... mehr


das Stuttgarter "Ufo" - ein futuristischer Dachaufbau auf einem historischen Haus mitten in der Stadt

Foto: SWR/Dominik Hatt

Fernsehtipps der Woche
18.05.2015

Wohnen in Traumlage, Liquid Rock und ein Haus für die Zukunft

das Stuttgarter "Ufo" - ein futuristischer Dachaufbau auf einem historischen Haus mitten in der Stadt

Foto: SWR/Dominik Hatt

Eine Erkundungstour durch die Welt des schönen Wohnens, die Leistungsfähigkeit von Beton und eine ganz besonders “schräge” Lösung für ein Dach… Unsere Fernsehtipps der Woche – Jetzt auch mit den Mediatheken zu den Sendungen von letzter Woche. ... mehr


BIQ-Haus in Hamburg

Foto: Colt, Arup, SSC GmbH

Projekte
23.09.2014

Photosynthese-Fassade gewinnt Innovationspreis

BIQ-Haus in Hamburg

Foto: Colt, Arup, SSC GmbH

Die Fassade des viergeschossigen BIQ Hauses in Hamburg, die weltweit erste bioadaptive Fassade, hat den Zumtobel Group Award 2014 in der Kategorie “Applied Innovations” gewonnen. ... mehr


Offshore Wind Farm

Foto: Michael Rosskothen

Nachrichten
11.11.2013

«Wirtschaftswoche»: Hochtief zieht Verkauf seines Offshore-Geschäfts in Betracht

Offshore Wind Farm

Foto: Michael Rosskothen

Der Baukonzern Hochtief erwägt nach einem Bericht der «Wirtschaftswoche» den Verkauf seines Offshore-Geschäfts. Der Bereich mit 500 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 300 Millionen Euro stehe auf der Verkaufsliste. ... mehr