momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Überlauf der Möhnetalsperre

Foto: Kai Kientopf (CC-BY-SA 3.0)

Fernsehtipps der Woche
07.03.2016

Halberstadt verwandelt, Geheimnis Möhnetalsperre und Zuflucht aus Beton

Überlauf der Möhnetalsperre

Foto: Kai Kientopf (CC-BY-SA 3.0)

Eines der augenfälligsten Beispiele dafür, was die friedliche Revolution an Bausubstanz zu retten imstande war; ein imposantes Baudenkmal, beliebtes Ausflugsziel und Naturparadies; und die “Betonshelter” der Firma Hachmeister… Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche! ... mehr


Prof. Lamia Messari-Becker

Foto: Enrico Santifaller

Interviews
23.02.2016

Bezahlbarer Wohnraum für alle und was Karl Valentin damit zu tun hat

Prof. Lamia Messari-Becker

Foto: Enrico Santifaller

momentum sprach mit Prof. Lamia Messari-Becker über Wege zur Beschleunigung des Wohnungsbaus vor dem Hintergrund der Debatte über die derzeitige starke Zuwanderung. ... mehr


Chinas Große Mauer

Foto: zhu difeng/fotolia

Fernsehtipps der Woche
22.02.2016

Antike Ingenieurskunst, der Welt größtes Bauwerk und Bauen für Flüchtlinge

Chinas Große Mauer

Foto: zhu difeng/fotolia

Einfallsreichtum und Handwerkskunst des Altertums, Aufschluss über die Bauweise der Chinesischen Mauer und die Konzepte des chilenischen Bau-Aktivisten und Architektur-Biennale-Chefs Alejandro Aravena… Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche! ... mehr


Foto: Rolf Disch SolarArchitektur

Foto: Rolf Disch SolarArchitektur

Projekte
08.02.2016

Plusenergiehaus – Das Wohnmodul von Rolf Disch SolarArchitektur

Foto: Rolf Disch SolarArchitektur

Foto: Rolf Disch SolarArchitektur

In vielen deutschen Städten herrscht Mangel an preis­günstigem Wohnraum. Solararchitekt Rolf Disch hat eine schnell umsetz­bare, unkonventionelle Lösung entwickelt: ein Wohnmodul in Plusenergie-Bauweise – sowohl für die Unterbringung von Flüchtlingen als auch für den ganz normalen Wohnungsbau. ... mehr


Baustelle für den Wohnungsbau auf dem Gelände vom ehemaligen RAW (Reichsbahnausbesserungswerk) in Potsdam

Foto: B. W. Schneider

Nachrichten, Politik
04.02.2016

Milliarden-Steueranreize für Bau bezahlbarer Mietwohnungen

Baustelle für den Wohnungsbau auf dem Gelände vom ehemaligen RAW (Reichsbahnausbesserungswerk) in Potsdam

Foto: B. W. Schneider

In vielen begehrten Ballungsgebieten sind die Mieten stark gestiegen. Deshalb soll deutlich mehr gebaut werden. Die Bundesregierung will dafür einen Extra-Impuls geben – ob das Mietervertreter überzeugt? ... mehr


Prof. Dr. Falk Jaeger

Foto: Geyr

Kolumne Falk Jaeger
02.02.2016

Beauftragt die Architekten, die können das!

Prof. Dr. Falk Jaeger

Foto: Geyr

Falk Jaeger befürchtet, die Flüchtlingsunterkünfte sind bald Sondermüll. ... mehr


Architektenkammer Berlin

Grafik: Architektenkammer Berlin

Nachrichten
28.01.2016

Architektenkammer warnt vor Risiken beim Bau von Flüchtlingsunterkünften

Architektenkammer Berlin

Grafik: Architektenkammer Berlin

Die Architektenkammer Berlin hat den Kurs des Landes bei der Planung von Flüchtlingsunterkünften kritisiert. ... mehr


Wohnhaus

Foto: photo 5000

Nachrichten, Politik
20.01.2016

Nicht nur für Flüchtlinge: Regierung will Wohnungsbau ankurbeln

Wohnhaus

Foto: photo 5000

In Deutschland sind 2015 etwa 270 000 neue Wohneinheiten gebaut worden. Das hätte ohne die Ankunft der Flüchtlinge knapp ausgereicht. Die Regierung bemüht sich jetzt, den Mangel so zu bekämpfen, dass auch einkommensschwache Deutsche profitieren. ... mehr


Prof. Dr. Falk Jaeger

Foto: Geyr

Kolumne Falk Jaeger
08.01.2016

Plötzlich geht alles ganz schnell

Prof. Dr. Falk Jaeger

Foto: Geyr

Falk Jaeger sinniert über die Wirkung von Flüchtlingsströmen. ... mehr


Wohnhaus

Foto: photo 5000

Nachrichten
07.12.2015

Maßnahmenkatalog der Architektenkammer für «Renaissance des Wohnungsbaus»

Wohnhaus

Foto: photo 5000

Deutschlands Architekten fordern angesichts der Flüchtlingskrise eine «Renaissance des Wohnungsbaus». In Deutschland fehlten mehr als 750 000 Wohnungen, teilte die Bundesarchitektenkammer am Freitag, den 04. Dezember, in Berlin mit. ... mehr