momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
BMI

BIM

Nachrichten, Politik
15.03.2021

Neue Fördermöglichkeiten im Programm „Klimaschutz und Klimaanpassung im Quartier“

BMI

BIM

Im Rahmen des KfW-Förderprogramms „Energetische Stadtsanierung – Klimaschutz und Klimaanpassung im Quartier“ werden ab dem 1. April 2021 neue Themenfelder im Auftrag des BMI gefördert. ... mehr


BMI

BIM

Vermischtes
05.03.2021

BMI unterstützt Kommunen bei der Krisenbewältigung

BMI

BIM

Um die Kommunen bei der Krisenbewältigung durch die Corona-Pandemie zu unterstützen, plant das BMI die Einführung eines neuen Förderprogramms. ... mehr


Industrial winter landscape

Foto: Maxim Tolchinskiy/unsplash

Nachrichten
10.02.2021

BMU-Förderprogramm „Dekarbonisierung in der Industrie“

Industrial winter landscape

Foto: Maxim Tolchinskiy/unsplash

Mit dem Förderprogramm „Dekarbonisierung in der Industrie“ unterstützt das BMU die energieintensive Industrie in Deutschland beim Transformationsprozess hin zur Treibhausgasneutralität. ... mehr


Neubaugebiet

Foto: Sebastian Engels

Nachrichten
16.09.2015

Studie: Zuwandererzahlen erfordern Neubau von 400 000 Wohnungen pro Jahr

Neubaugebiet

Foto: Sebastian Engels

Um den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum bei steigenden Zuwandererzahlen zu decken, müssten bis 2020 jedes Jahr 400 000 neue Wohnungen gebaut werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Prognose des auf Stadtentwicklung spezialisierten Pestel-Instituts. ... mehr


Wärmedämmung zum Wärmeschutz auf Rohbau

Foto: Gina Sanders - Fotolia.com

Nachrichten
05.01.2015

«Dämmwahn»: Kommunen warnen vor Styropor-Monokultur

Wärmedämmung zum Wärmeschutz auf Rohbau

Foto: Gina Sanders - Fotolia.com

«Dämmwahn verhindern – Baukultur schützen», heißt es in der Jahresbilanz des kommunalen Spitzenverbandes, die am Montag, den 04. Januar, in Berlin vorgestellt wurde. ... mehr


Neubaugebiet

Foto: Sebastian Engels

Nachrichten
05.03.2013

Berlin benötigt bis 2025 knapp 140.000 neue Wohnungen

Neubaugebiet

Foto: Sebastian Engels

Berlin wächst, doch das Einkommen vieler Bürger nicht. Wie ausreichend bezahlbarer Wohnraum für alle Schichten geschaffen werden kann, soll der Stadtentwicklungsplan Wohnen beschreiben. ... mehr