momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Jon Morrish, Mitglied des Vorstands und verantwortlich für die Markenentwicklung, sowie Dr. Dominik von Achten,
Vorstandsvorsitzender (v.l.), enthüllten heute am Hauptsitz die neue Marke „Heidelberg Materials“

© Heidelberg Materials

Nachrichten
25.09.2022

Aus HeidelbergCement wird Heidelberg Materials

Jon Morrish, Mitglied des Vorstands und verantwortlich für die Markenentwicklung, sowie Dr. Dominik von Achten,
Vorstandsvorsitzender (v.l.), enthüllten heute am Hauptsitz die neue Marke „Heidelberg Materials“

© Heidelberg Materials

Die Konzernmarke Heidelberg Materials wurde am Hauptsitz in Heidelberg vorgestellt. ... mehr


Der Spezialbeton wird schalungslos Schicht für Schicht übereinander aufgetragen.

Quelle: © HeidelbergCement AG / Michael Rasche

Nachrichten
17.02.2021

Bauen neu gedacht – Online-Veranstaltung zum 3D-Druck in der Baupraxis

Der Spezialbeton wird schalungslos Schicht für Schicht übereinander aufgetragen.

Quelle: © HeidelbergCement AG / Michael Rasche

Am 09. März 2021 laden die Unternehmen HeidelbergCement AG, PERI GmbH, Mense-Korte ingenieure + architekten und die TU München zu einem hochinnovativen Thema ein: dem 3D-Betondruck. ... mehr


Bild 2: Besichtigen kann man die Burg noch bis Anfang November im Rahmen des Sandskulpturen-Festivals auf Rügen.

Bianca Lohr

Vermischtes
16.08.2019

Höchste Sandburg der Welt mit Spezialsand der Heidelberger Sand und Kies GmbH

Bild 2: Besichtigen kann man die Burg noch bis Anfang November im Rahmen des Sandskulpturen-Festivals auf Rügen.

Bianca Lohr

In Binz auf Rügen ist Sand-Künstlern ein neuer Weltrekord gelungen: die höchste Sandburg der Welt. Die Heidelberger Sand und Kies GmbH lieferte dafür rund 8.000 Tonnen scharfkantigen Spezialsand (0-4 mm) aus ihrem Werk in Zirkow. ... mehr