Die rund 1,7 Kilometer lange Hochmoselbrücke im Landkreis Bernkastel-Wittlich soll im kommenden Jahr fertiggestellt werden. Einen genaueren Termin für die Verkehrsfreigabe könne man wegen nicht vorhersehbarer Witterungseinflüsse noch nicht geben, teilte der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland Pfalz am Mittwoch mit. Laut LBM liegen alle Bauarbeiten zwischen Ürzig und Rachtig im Zeitplan. Bis Ende August solle
... mehr
Die umstrittene Hochmoselbrücke wird mit sechs unterirdischen Betonsäulen auf der Eifelseite zusätzlich gesichert. Hintergrund ist, dass am Eifelhang bei Untersuchungen in 22 Metern Tiefe vor einiger Zeit festgestellt worden war, dass sich der Boden um rund 0,6 Millimeter pro Jahr bewegt.
... mehr
An der Hochmoselbrücke wächst der Stahlüberbau weiter. Die Brücke gilt als derzeit größtes Brückenbauprojekt in Europa. Das gesamte Projekt soll rund 456 Millionen Euro kosten.
... mehr
Die Arbeiten am Stahlüberbau für die Hochmoselbrücke gehen voran. Seit Anfang der Woche wird ein rund 118 Meter langes Teilstück langsam von der Hunsrückseite in Richtung Mosel geschoben.
... mehr
Der Künstler R. O. Schabbach stellt am (heutigen) Montag, den 18. August, im Bundesverkehrsministerium in Berlin seinen Vorschlag für eine Illumination der riesigen Hochmoselbrücke vor.
... mehr
Der alte Streit um die geplante Hochmoselbrücke flammt neu auf. Wird sie auf einem «Rutschhang» sicher stehen? Aus Expertensicht fehlt ein Gutachten. Verkehrsminister Lewentz soll bald einen Brief bekommen.
... mehr
Es ist Deutschlands größtes Brückenprojekt zur Zeit: die Hochmoselbrücke. Beim Bau kam es zu einer Verzögerung, heißt es beim Verkehrsministerium Rheinland-Pfalz. Wie lang, ist unklar.
... mehr