momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Artikelbild

Events
19.10.2020

Symposium IngD4C am 24. November in Berlin + Online

Artikelbild

Klimaschutz, Ressourceneffizienz und wie weiter? ... mehr


2. Symposium Ingenieurbaukunst – Design for Construction

Events, Ingenieurbaukunst
25.09.2020

Das 2. Symposium IngD4C diskutiert am 24. November in Berlin & Online Zukunftsthemen

2. Symposium Ingenieurbaukunst – Design for Construction

Das 2. Symposium Ingenieurbaukunst – Design for Construction findet am 24. November 2020 vor Ort in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin statt sowie online. ... mehr


Die Kienlesbergbrücke von Ulm

Foto: W. Dechau

Ingenieurbau-Preis, Ingenieurbaukunst
16.09.2020

Die Kienlesbergbrücke von Ulm: Bravissimo für die Einladung

Die Kienlesbergbrücke von Ulm

Foto: W. Dechau

Ein Monument der Teamarbeit – die Kienlesbergbrücke ... mehr


Artikelbild

Ingenieurbau-Preis
31.08.2020

Deutscher Ingenieurbaupreis 2020 geht an die Kienlesbergbrücke in Ulm

Artikelbild

Am 21. August 2020 wählte die Jury unter Vorsitz Prof. Dr. Dr. E.h. Dr. h.c. Werner Sobek das im Dezember 2018 fertiggestellte Siegerprojekt aus. ... mehr


DBU

Nachrichten
03.06.2020

Kooperation bei Schutz von Umwelt- und Kulturgütern

DBU

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen haben eine Kooperation zum Schutz von Umwelt- und Kulturgütern vereinbart. Beide Partner möchten Wissen und Erfahrungen austauschen, um besonders Potenziale der Digitalisierung im Umwelt- und Kulturgüterschutz aufzuzeigen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Digitalisierung im historischen Gebäudebestand. Anliegen der DBU ist, die Potenziale der ... mehr


er Gründer bleibt Ideengeber. Werner Sobek legt die Leitung des ILEK in die Hände seines Schülers Prof. Dr. Lucio Blandini. Dieser promovierte am ILEK und ist seit vielen Jahren in leitender Position in der Werner Sobek AG tätig.

René Müller

Nachrichten
14.05.2020

Nachfolge von Werner Sobek bei ILEK steht

er Gründer bleibt Ideengeber. Werner Sobek legt die Leitung des ILEK in die Hände seines Schülers Prof. Dr. Lucio Blandini. Dieser promovierte am ILEK und ist seit vielen Jahren in leitender Position in der Werner Sobek AG tätig.

René Müller

Die Frage wer kommt, wenn Werner Sobek geht? kann nunmehr beantwortet werden. ... mehr


Das Zusammenspiel der bei der Planung des Kuwait International Airport verwendeten Software-Programme

Werner Sobek Stuttgart

Vermischtes
22.02.2020

Integration digitaler Werkzeuge in Planung, Bau, Betrieb und Rückbau

Das Zusammenspiel der bei der Planung des Kuwait International Airport verwendeten Software-Programme

Werner Sobek Stuttgart

Jedem Bau geht eine Planung voraus, zunehmend mithilfe vernetzter digitaler Mittel. Dies spiegelt auch das Ingenieurbaukunst 2020 wider bestätigt Lucio Blandini. ... mehr


Werner Sobek

Foto: A. T. Schaefer

Events
20.02.2020

Betoninnovationen: Gradientenbeton

Werner Sobek

Foto: A. T. Schaefer

Für das Jahrbuch Ingenieurbaukunst 2020 hat Werner Sobek ebenfalls zu den neuesten praktischen Entwicklungen beim Gradientenbeton geschrieben. ... mehr


Angelika Schmid absolvierte von 1995 bis 2002 ein Bauingenieurstudium an der Universität Stuttgart. Seit 2002 ist sie Projektleiterin bei Werner Sobek Stuttgart und seit 2013 dort auch Prokuristin.

privat

Interviews
17.02.2020

adidas Arena – Ein Gebäude kann schweben

Angelika Schmid absolvierte von 1995 bis 2002 ein Bauingenieurstudium an der Universität Stuttgart. Seit 2002 ist sie Projektleiterin bei Werner Sobek Stuttgart und seit 2013 dort auch Prokuristin.

privat

Bernhard Hauke hat mit Angelika Schmid über die adidas Arena gesprochen. ... mehr


Lichtstimmung in der Haltestelle

Foto: schlaich bergermann partner

Interviews
11.09.2019

U-Bahnhaltestelle Elbbrücken in Hamburg

Lichtstimmung in der Haltestelle

Foto: schlaich bergermann partner

Parametrische Kopplung von Berechnungs- und Geometriemodell: Sandra Niebling aus dem Stuttgarter Büro schlaich bergermann partner war als Projektleiterin für die Tragwerksplanung der U-Bahnhaltestelle Elbbrücken in Hamburg verantwortlich. ... mehr