Der einstige 6-Mann-Betrieb ist heute führender Gebäudehüllenspezialist für Fenster, Türen und Fassaden mit über 5.650 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von 1,750 Milliarden EUR in 2019.
... mehr
Die Bundesingenieurkammer feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung am 17. Februar 1989 setzt sie sich bundesweit und auf europäischer Ebene für die Belange von Ingenieurinnen und Ingenieuren ein.
... mehr
Das Bauhaus hat mit seinen avantgardistischen Konzepten die Moderne weltweit geprägt. Zum 100. Geburtstag der Bewegung lenkt Frankfurt die Aufmerksamkeit auf sich als «Archetyp der modernen Großstadt». Drei Ausstellungen sind dazu angekündigt. 1919 gründete der Architekt Walter Gropius in Weimar das «Staatliche Bauhaus». Nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs wollte er mit einer neuen Gestaltung
... mehr
Mit einem besonderen “Pfiff” hat die Stadt Dessau-Roßlau am Montag, den 20. August, den Beginn der Feierlichkeiten zum Jubiläum “100 Jahre Bauhaus” 2019 markiert. Die Tonfolge erklang über das Glockenspiel vom Rathausturm. Das Bauhaus war 1919 vom Architekten Walter Gropius (1883-1969) in Weimar gegründet worden. In Dessau erlebte die Schule mit revolutionären Entwürfen, Bauten und
... mehr
Tel Avivs Stadtkern im Bauhausstil gehört zum Weltkulturerbe, doch der Zahn der Zeit und das Klima haben der «Weißen Stadt» zugesetzt. Zum 100. Bauhaus-Jubiläum nehmen Renovierungen spürbar zu – und die Zusammenarbeit zwischen Israel und Deutschland blüht auf. Die Sonne sticht im Nacken, dazu drückt die Luftfeuchtigkeit mit tropischer Schwüle auf den Kreislauf. Sharon Golan
... mehr
75. Jähriges Jubiläum für Hilti aus Liechtenstein. Eine Erfolgsgeschichte, geprägt von Erneuerung und Wandel, aber auch von Beständigkeit und Kontinuität.
... mehr