momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Ziel von LogIKTram ist es, mehr Güterverkehr auf die Schiene zu verlagern – und so zu einer besseren Verkehrsklimabilanz beizutragen.

Foto: Paul Gärtner, KVV

Projekte
10.03.2021

Wenn die Tram Pakete bringt

Ziel von LogIKTram ist es, mehr Güterverkehr auf die Schiene zu verlagern – und so zu einer besseren Verkehrsklimabilanz beizutragen.

Foto: Paul Gärtner, KVV

Das KIT und weitere Partner entwickeln ein fahrzeugtechnisches und logistisches Konzept für eine „Gütertram“ auf der Basis einer Karlsruher Zweisystem-Stadtbahn. ... mehr


Das Energy Lab 2.0 auf dem Gelände des KIT ist Europas größte Forschungsinfrastruktur für erneuerbare Energie. Hier wird unter anderem die intelligente Vernetzung von umweltfreundlichen Energieerzeugern und Speichermethoden untersucht.

Foto: Markus Breig und Amadeus Bramsiepe, KIT

Vermischtes
18.12.2020

„Energie System 2050“: Lösungen für die Energiewende

Das Energy Lab 2.0 auf dem Gelände des KIT ist Europas größte Forschungsinfrastruktur für erneuerbare Energie. Hier wird unter anderem die intelligente Vernetzung von umweltfreundlichen Energieerzeugern und Speichermethoden untersucht.

Foto: Markus Breig und Amadeus Bramsiepe, KIT

Die Forschungsinitiative „Energie System 2050“ der Helmholtz-Gemeinschaft hat erforscht, mit welchen Mitteln der Einsatz fossiler Energieträger minimiert – und das Energiesystem umgebaut werden kann. ... mehr


Die Erbauer dieses Bootes belegten den 4. Platz

Foto: Markus Vaas (IfH)

Campus
29.07.2014

Boote schwimmen gegen den Strom – Bauingenieurstudenten im Wettbewerb

Die Erbauer dieses Bootes belegten den 4. Platz

Foto: Markus Vaas (IfH)

Angehende Bauingenieure des KIT haben sich an das Konstruieren und Basteln von Booten gemacht, um sich im Konkurrenzkampf gegen die eigenen Kommilitonen zu behaupten. ... mehr


16. Gruppenbild

Foto: KIT

Projekte
08.04.2014

Gezuckerter Beton – Zisternenbau in Indonesien

16. Gruppenbild

Foto: KIT

Betontechnologen des KIT engagieren sich auf Java in einem vom BMBF geförderten Projekt zur Herstellung und Erhaltung leistungsfähiger – d. h. vor allem dichter – Wasserspeicher für die einheimische Bevölkerung ... mehr