Mit dem veröffentlichten Ampel-Koalitionsvertrages unter dem Motto „Mehr Fortschritt wagen“ steht auch fest, dass das von vielen geforderte eigenständige Bauministerium wieder kommt.
... mehr
Das gemeinsame Ziel: Die Transformation des Unternehmens mit wirksamen Klimaschutzzielen und verantwortungsvoller Rohstoffbeschaffung als Vorbild für eine nachhaltige Bauwirtschaft
... mehr
Zur Weltklimakonferenz im schottischen Glasgow diskutierte Markus Lanz in seinem ZDF-Talk das aktuelle Thema schlechthin: den Klimawandel. Mit dabei waren der Wissenschaftsjournalist Harald Lesch, der Investor und Unternehmer Frank Thelen, die Professorin für Gebäudetechnologie Lamia Messari-Becker und der Wirtschaftsexperte Marcel Fratzscher. Schnell wird klar: über das Ziel, die Erderwärmung zu begrenzen besteht Einigkeit, über den
... mehr
Das Institut Bauen und Umwelt (IBU) lädt am 2. November 2021 anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums zu einem Hybrid-Syposium zu wegweisenden Trends für das Bauen der Zukunft ein.
... mehr
Der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) plant für den 23. und 24. November 2021 einen zweitägigen Kongress unter dem Motto „Wo steht Deutschland in Sachen Gebäudebegrünung?“
... mehr
Aus Sicht von Dr. Ronald Rast, Geschäftsführer der DGfM, kann die Mauerwerksbranche einen nachhaltigen Beitrag zur Lösung der wichtigsten Zukunftsaufgaben leisten.
... mehr
Unter dem Titel „Mit Regen- und Grauwassernutzung gegen den Klimawandel“ hat der fbr die Herausforderungen an den Klimawandel in Städten filmisch thematisiert.
... mehr