momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Ein vertracktes Büchlein voller Zeichnungen – und eins von hoher Relevanz für alle an digitaler Planung Beteiligten.

Lars Müller Publishers

Rezension, Vermischtes
05.08.2022

Ich und Wir – post- oder transhuman

Ein vertracktes Büchlein voller Zeichnungen – und eins von hoher Relevanz für alle an digitaler Planung Beteiligten.

Lars Müller Publishers

Unzusammenhängende Bemerkungen zu Ruida Sis „Visual Philosophy“ ... mehr


Mike Bucher, Vorstandsvorsitzender der Schöck AG, und Michael Puder, Vorstandsvorsitzender der generic.de AG (von links)

Foto: Schöck AG

Bauen digital
28.01.2021

Bauexpertise meets Software-Kompetenz

Mike Bucher, Vorstandsvorsitzender der Schöck AG, und Michael Puder, Vorstandsvorsitzender der generic.de AG (von links)

Foto: Schöck AG

Die Schöck AG (Baden-Baden) und generic.de software technologies AG (Karlsruhe) bündeln ihre Kompetenzen. ... mehr


Für den Schritt auf das digitale Parkett: BIM für Bauunternehmen

Die Werkbank

Bauen digital
23.10.2019

Effizientes BIM mit PIM-Systemen – Live-Webinar am 25. November 2019

Für den Schritt auf das digitale Parkett: BIM für Bauunternehmen

Die Werkbank

Mit wenig Mehraufwand großes Erzoielen: Effizinetes BIM mit PIM-Systemen ... mehr


Eines der ersten gemeinsamen Projekte war die Mehrzweckhalle in Volkertshausen.

Schöck Bauteile GmbH

Nachrichten
20.03.2019

Partnerschaft bündelt Fassadenkompetenz

Eines der ersten gemeinsamen Projekte war die Mehrzweckhalle in Volkertshausen.

Schöck Bauteile GmbH

wei Spezialisten, ein Ziel: Die Schöck Bauteile GmbH, einer der führenden Hersteller für Lösungen bei der Verminderung von Wärmebrücken und die GIP GmbH, Braunschweig, Experte für die technische Detailplanung und Realisierung von vorgehängten hinterlüfteten Fassaden (VHF), vereinbaren eine Kooperation. ... mehr


Brückengrafik.

Grafik: Ernst & Sohn

Nachrichten
15.03.2019

Strategie gegen Fachkräftemangel in der Bauwirtschaft

Brückengrafik.

Grafik: Ernst & Sohn

Die Fachkräfte in der Baubranche sind heute gefragter denn je. Die Anzahl der Erwerbstätigen ... mehr


DV Logo

bda-bund

Nachrichten
18.04.2018

Kooperation „Digitale Städte und Regionen“ stellt sich vor

DV Logo

bda-bund

Am 11. April 2018 stellte sich die Kooperation „Digitale Städte und Regionen“ im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) der Fachöffentlichkeit vor. Der Ende 2017 gegründete Zusammenschluss aus kommunalen Spitzenverbänden und kommunalnahen Verbänden möchte die Kommunen bei den tiefgreifenden Transformationsprozessen begleiten, die die Digitalisierung mit sich bringt. ... mehr