momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Gitterträger fungieren als Aufhängung für das 2 m x 2 m großes Lichtobjekt, das den Innenraum der Gerüstkonstruktion in türkis-/petrolfarbenes Licht taucht.

Foto: Hünnebeck

Vermischtes
29.10.2019

Hünnebeck Gerüste: Teil eines Kunstobjektes

Gitterträger fungieren als Aufhängung für das 2 m x 2 m großes Lichtobjekt, das den Innenraum der Gerüstkonstruktion in türkis-/petrolfarbenes Licht taucht.

Foto: Hünnebeck

Hünnebeck sponserte am 25. und 26. Oktober das Düsseldorfer Kunstprojekt von Tassilo Lantermann. ... mehr


Prof. Dr. Falk Jaeger

Foto: Geyr

Kolumne Falk Jaeger
01.10.2019

Kunst ist halt schweineteuer

Prof. Dr. Falk Jaeger

Foto: Geyr

Falk Jaeger beklagt die überzogene Anspruchshaltung von Mandatsträgern auf Kosten des Steuerzahlers ... mehr


Bild 2: Besichtigen kann man die Burg noch bis Anfang November im Rahmen des Sandskulpturen-Festivals auf Rügen.

Bianca Lohr

Vermischtes
16.08.2019

Höchste Sandburg der Welt mit Spezialsand der Heidelberger Sand und Kies GmbH

Bild 2: Besichtigen kann man die Burg noch bis Anfang November im Rahmen des Sandskulpturen-Festivals auf Rügen.

Bianca Lohr

In Binz auf Rügen ist Sand-Künstlern ein neuer Weltrekord gelungen: die höchste Sandburg der Welt. Die Heidelberger Sand und Kies GmbH lieferte dafür rund 8.000 Tonnen scharfkantigen Spezialsand (0-4 mm) aus ihrem Werk in Zirkow. ... mehr


Druckgraphik der Weimarer Schaukelbrücke um 1833

H. Steiner © Klassik Stiftung Weimar

Einen Besuch wert
27.03.2019

Schaukelbrücke im Park an der Ilm in Weimar

Druckgraphik der Weimarer Schaukelbrücke um 1833

H. Steiner © Klassik Stiftung Weimar

Was früher gut war muss heute nicht schlecht sein – und ist sogar der Erhaltung wert. Ein Beispiel dafür stellt die Schaukelbrücke in Weimar dar. ... mehr


Kunsthaus-Gelände Tacheles, Berlin

Foto: Yvonne Bogdanski

Nachrichten
04.04.2016

Berlin: Herzog & de Meuron planen Neubebauung des Kunsthaus-Geländes Tacheles

Kunsthaus-Gelände Tacheles, Berlin

Foto: Yvonne Bogdanski

Das legendäre Berliner Kunsthaus Tacheles steht vor einer neuen Zukunft. Auf dem Gelände des seit vier Jahren leerstehenden Gebäudes beginnen am Montag, den 04. April, die Vorarbeiten für den Bau eines neuen Stadtquartiers. ... mehr


Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK)

Foto: BKK

Nachrichten
06.10.2014

Bildende Künstler fordern von den Ländern mehr Kunst am Bau

Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK)

Foto: BKK

Kunst gehört nicht nur ins Museum. An öffentlichen Bauten soll sie für alle sichtbar Visitenkarte des kulturellen Lebens sein. Künstler wünschen sich mehr davon. ... mehr


Bürohaus WBS 70/11 mit Fassadengestaltung von Michael Fischer-Art, Feldstraße 3, Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Foto: LasseG (CC0 1.0)

Nachrichten
31.07.2013

Bemaltes Bürohaus löst Gestaltungsdebatte aus

Bürohaus WBS 70/11 mit Fassadengestaltung von Michael Fischer-Art, Feldstraße 3, Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Foto: LasseG (CC0 1.0)

Der Leipziger Maler Michael Fischer-Art hat in Neubrandenburg seine erste großformatige «Kostprobe» in Norddeutschland gegeben. Damit löst Fischer-Art aber auch eine Debatte aus. ... mehr