momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Bild 1_quad

Bundesstiftung Baukultur

Stahlbau, Vermischtes
12.11.2021

Bauexperten fordern ein eigenständiges Bundesbauministerium

Bild 1_quad

Bundesstiftung Baukultur

Damit Baukultur als interdisziplinärer Handlungsebene einen höheren Wirkungsgrad entfalten kann, sollte es in der neuen Bundesregierung ein eigenständiges Bauministerium geben, so die Forderung aus der Branche. ... mehr


Prof. Dr.-Ing. ­Christoph ­Dauberschmid
Institut für Material- und Bau­forschung der Hochschule München
Seit 2011: Gesellschafter der ­Ingenieurgesellschaft
Prof. ­Dauberschmidt & Vestner mbH
2006: Promotion über chlorid­induzierte Korrosion an der RWTH Aachen

RWTH Aachen

Vermischtes
29.10.2021

„Nachhaltiges Bauen erfordert die richtigen Baustoffe“

Prof. Dr.-Ing. ­Christoph ­Dauberschmid
Institut für Material- und Bau­forschung der Hochschule München
Seit 2011: Gesellschafter der ­Ingenieurgesellschaft
Prof. ­Dauberschmidt & Vestner mbH
2006: Promotion über chlorid­induzierte Korrosion an der RWTH Aachen

RWTH Aachen

Gespräch mit Prof. Dr. Dauberschmidt über seinen Arbeitsschwerpunkt Dauerhaftigkeit von Parkhäusern und Tiefgaragen ... mehr


Logo_IBU_EPD_Artikelbild

Events, Vermischtes
15.10.2021

Guided by the future – IBU Symposium zu Chancen und Herausforderungen für das nachhaltige Bauen

Logo_IBU_EPD_Artikelbild

Das Institut Bauen und Umwelt (IBU) lädt am 2. November 2021 anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums zu einem Hybrid-Syposium zu wegweisenden Trends für das Bauen der Zukunft ein. ... mehr


HOAI

HOAI

Vermischtes
02.09.2021

Planerverband definiert Ziele für HOAI-Novelle 2022

HOAI

HOAI

Der VBI erwartet von der neuen Bundesregierung, dass sie den Novellierungsprozess Anfang 2022 rasch anstößt. ... mehr


Die aus Vollholz-­Modulen bestehenden Obergeschosse des geplanten Bürogebäudes werden mit ­farbigen Fassadenelementen verkleidet.

Foto: sauerbruch hutton

Vermischtes
21.04.2021

Neubau im Berliner Regierungsviertel: Nachhaltig, effizient, außergewöhnlich

Die aus Vollholz-­Modulen bestehenden Obergeschosse des geplanten Bürogebäudes werden mit ­farbigen Fassadenelementen verkleidet.

Foto: sauerbruch hutton

Innerhalb von 15 Monaten Produktions- und Bauzeit entstehen für den Deutschen Bundestag 400 Büros in Modulbauweise. ... mehr


Ziegel erfüllen höchste Anforderungen an Statik, Wärme- und Brandschutz.

Foto: LRZ/Poroton/Christoph Große

Mauerwerk
18.01.2021

Werthaltiges Zuhause für Generationen – mit Ziegel

Ziegel erfüllen höchste Anforderungen an Statik, Wärme- und Brandschutz.

Foto: LRZ/Poroton/Christoph Große

Entscheidende Gründe für den Hausbau mit modernen Ziegeln sind neben Kosteneinsparungen auch der Wunsch, gesund wohnen zu wollen. ... mehr


Anbau Verkehrsdienst Kißlegg (ehemals Verkehrskommissariat)

Achim Birnbaum

Einen Besuch wert
09.06.2020

Verkehrsdienst Kißlegg

Anbau Verkehrsdienst Kißlegg (ehemals Verkehrskommissariat)

Achim Birnbaum

Um zu sehen, man eine Bürofläche erweitern kann, ohne die Aufgabe mit alltäglichen Mitteln zu lösen, das ist einen Besuch wert ... mehr


Ob sie einmal als DGNB-Auditoren arbeiten wollen, wissen sie noch nicht – aber die erste Hürde dafür haben sie schon einmal genommen: Kassandra Kemper und Manuel Wargers belegten das Modul Nachhaltiges Bauen bei Prof. Dr. Stefanie Friedrichsen (v.l.).

FH Münster/Pressestelle

Vermischtes
12.04.2018

Erster Schritt geschafft, um Nachhaltigkeit zu zertifizieren – FH Münster

Ob sie einmal als DGNB-Auditoren arbeiten wollen, wissen sie noch nicht – aber die erste Hürde dafür haben sie schon einmal genommen: Kassandra Kemper und Manuel Wargers belegten das Modul Nachhaltiges Bauen bei Prof. Dr. Stefanie Friedrichsen (v.l.).

FH Münster/Pressestelle

Nachhaltig bauen heißt, Energie und Ressourcen zu minimieren. Dafür müssen sämtliche Faktoren von der Rohstoffgewinnung über die Errichtung des Gebäudes bis hin zu Modernisierungsmaßnahmen und letztendlich Rückbau und Verwertung – also alle Lebenszyklusphasen – berücksichtigt werden. Und diese nachhaltige Qualität auch zu zeigen, daran sind Investoren zunehmend interessiert. Zum Beispiel gleich im Eingang eines Gebäudes ... mehr


Turning Torso in Malmö mit umliegenden Gebäuden

Foto: Väsk (CC BY-SA 3.0)

Fernsehtipps der Woche
15.09.2014

Ironbridge, Park Avenue und Turning Torso

Turning Torso in Malmö mit umliegenden Gebäuden

Foto: Väsk (CC BY-SA 3.0)

Die erste große Eisenbrücke der Welt, die Architektur entlang der Park Avenue und Skandinaviens höchster Wolkenkratzer… Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche! ... mehr


Lower Manhattan vom Hudson River aus gesehen mit dem One World Trade Center

Foto: Alec Perkins (CC BY 2.0)

Fernsehtipps der Woche
08.09.2014

One World Trade Center, Golden Gate Bridge und ökologischer Hochhausbau

Lower Manhattan vom Hudson River aus gesehen mit dem One World Trade Center

Foto: Alec Perkins (CC BY 2.0)

Die Fertigstellung des One World Trade Centers am Ground Zero, der Bau der berühmtesten Brücke der Welt und vieles mehr.. Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche! ... mehr