momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Der Baubranche fehlt noch ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Bedeutung von Recyclingbaustoffen.

Pixabay

Vermischtes
20.12.2019

Forderung: geschlossene Materialkreisläufe im Hochbau

Der Baubranche fehlt noch ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Bedeutung von Recyclingbaustoffen.

Pixabay

Recycling statt Downcycling, Revitalisierung statt Neubau – Lesen Sie, wie die Baubranche nach Meinung des Projektentwicklers Michael Schwaiger umdenken muss … ... mehr


Christoph Mäckler Architekten

Arno Buchegger Stiftung

Nachrichten
10.10.2019

Neuer Anbau für das Architekturmuseum Schwaben

Christoph Mäckler Architekten

Arno Buchegger Stiftung

Das von der Arno Buchegger Stiftung angekündigte und neu geplante „Zentrum für Architektur“ nimmt Gestalt an: Das Architekturmuseum Schwaben erhält einen Ergänzungsbau. ... mehr


Goetheturm

dpa

Nachrichten
03.11.2017

Der Goetheturm soll neu entstehen – aber wie?

Goetheturm

dpa

Wie soll der neue Goetheturm im Frankfurter Stadtwald aussehen? Möglichst originalgetreu rekonstruiert und aus Holz? Oder ein moderner Neubau aus Stahl und Glas? Über diese beiden Alternativen konnten die Frankfurter zwei Wochen lang online abstimmen. Die Ergebnisse stellen Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Grüne) und Baudezernent Jan Schneider (CDU) am Freitag, den 03. November, (10.00 Uhr) an ... mehr


Justitia

Foto: liveostockimages

Nachrichten, Politik
26.09.2017

Klagen gegen Neubau der Leverkusener Rheinbrücke verhandelt

Justitia

Foto: liveostockimages

// Am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig sind am Dienstag mehrere Klagen gegen den geplanten Neubau der Leverkusener Rheinbrücke mündlich verhandelt worden. Bürger- und Umweltinitiativen wenden sich gegen die Pläne der Bezirksregierung Köln, die rund 50 Jahre alte marode Brücke an der vorgesehenen Stelle durch Neubauten zu ersetzen. Sie fürchten Gefahren für Umwelt und Gesundheit durch eine ... mehr


Gebäude mit Dachgarten in Japan

Foto: Pontafon (CC BY-SA 3.0)

Nachrichten, Politik
18.05.2015

Berliner Grüne stellen Antrag für «1000 Grüne Dächer» in Berlin

Gebäude mit Dachgarten in Japan

Foto: Pontafon (CC BY-SA 3.0)

Die Grünen möchten Berlins Dächer ergrünen lassen. Als einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung des Stadtklimas und der Regenwassernutzung schlagen sie vor, bis 2020 «1000 Grüne Dächer» in Berlin zu schaffen. ... mehr


Der Gasteig am Isar-Hochufer

Foto: M(e)ister Eiskalt (CC-BY-SA 4.0)

Nachrichten
10.02.2015

Totalumbau des Münchner Kulturzentrums – «Elbphilharmonie auf Raten»

Der Gasteig am Isar-Hochufer

Foto: M(e)ister Eiskalt (CC-BY-SA 4.0)

Eigentlich sollte die einmütige Entscheidung von Ministerpräsident Seehofer und Oberbürgermeister Reiter gegen einen neuen Münchner Konzertsaal die jahrzehntelange Debatte darum beenden. Doch das Gegenteil scheint der Fall zu sein. ... mehr


Kunsthalle Mannheim, mit Skulptur: Hubertus von der Goltz: Aus dem Nichts

Foto: Immanuel Giel

Nachrichten
23.12.2013

Abriss und Neubau der Mannheimer Kunsthalle

Kunsthalle Mannheim, mit Skulptur: Hubertus von der Goltz: Aus dem Nichts

Foto: Immanuel Giel

Zu klein, zu provinziell, energetisch eine Katastrophe – und noch dazu nicht wirklich schön anzusehen: Der 80er-Jahre-Bau der Mannheimer Kunsthalle soll 2014 verschwinden. Der Abriss beginnt im Sommer. Doch manche hängen an dem Gebäude. ... mehr


Neubaugebiet

Foto: Sebastian Engels

Nachrichten
18.07.2013

Zahl genehmigter Neubauwohnungen deutlich gestiegen

Neubaugebiet

Foto: Sebastian Engels

Die Zahl genehmigter Neubauwohnungen in Deutschland erhöhte sich in den ersten fünf Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15,4 Prozent auf knapp 91 000. ... mehr


Wittelsbacherplatz in München

Foto: Rufus46 (CC-BY-SA-3.0)

Nachrichten
16.07.2013

Grundsteinlegung für neue Siemens-Zentrale in München

Wittelsbacherplatz in München

Foto: Rufus46 (CC-BY-SA-3.0)

Neue Arbeitswelten für die Siemens-Mitarbeiter in München: Mit der Grundsteinlegung startete am Montag, den 15. Juli, der Neubau der Konzernzentrale des Elektrokonzerns. ... mehr


Neubaugebiet

Foto: Sebastian Engels

Nachrichten
12.07.2013

In 2012 fast zehn Prozent mehr Wohnungen als im Jahr zuvor fertiggestellt

Neubaugebiet

Foto: Sebastian Engels

In Deutschland werden wieder mehr Wohnungen gebaut. Im vergangenen Jahr wurden rund 200 500 Einheiten fertiggestellt, wie das Statistische Bundesamt am Freitag, den 12. Juli, in Wiesbaden berichtete. ... mehr