momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Vom Rügenplatz zum Stadthafen: die Stadthafenbrücke Sassnitz überwindet 22 Meter Höhenunterschied

Jürgen Schmidt

Einen Besuch wert
09.07.2019

Die Stadthafenbrücke Sassnitz

Vom Rügenplatz zum Stadthafen: die Stadthafenbrücke Sassnitz überwindet 22 Meter Höhenunterschied

Jürgen Schmidt

Sassnitz ist ein Ostseebad im Nordosten der Insel Rügen. Die Kleinstadt ist bekannt für den Fährhafen und den nahegelegenen Nationalpark Jasmund mit der Kreideküste und den UNESCO-Weltnaturerbe-Buchenwäldern. ... mehr


Baustelle

fotolia/Björn Wylezich

Nachrichten
26.12.2018

Baugenehmigung für Ostseetunnel wird noch 2018 erwartet

Baustelle

fotolia/Björn Wylezich

Zehn Jahre nach Unterzeichnung des Staatsvertrages zum Bau einer festen Fehmarnbeltquerung nimmt das Projekt erste konkrete Formen an. Die Planungen für den Teil des Tunnels auf deutschem Hoheitsgebiet sind abgeschlossen. Er gehe davon aus, dass der Planfeststellungsbeschluss für den Tunnel zum Jahreswechsel unterschriftsreif vorliegen werde, sagte Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP)der Deutschen Presse-Agentur. Ursprünglich war ... mehr


Warnemuende Strandpromenade Hotel Neptun

Foto: Darkone (CC BY-SA 2.5)

Nachrichten
24.06.2014

Architektenkammer warnt vor Bauboom an der Ostseeküste

Warnemuende Strandpromenade Hotel Neptun

Foto: Darkone (CC BY-SA 2.5)

Die Architenkammer Mecklenburg-Vorpommern warnt vor einer zu dichten Bebauung der Ostseeküste mit Hotels und Ferienhäusern. ... mehr


Blick auf Kurhaus in Heiligendamm

Foto: Gryffindor (CC-BY-SA-3.0-DE)

Nachrichten
29.05.2013

Tourismus: “Architektur macht Gäste” – Baukultur noch zu selten vermarktet

Blick auf Kurhaus in Heiligendamm

Foto: Gryffindor (CC-BY-SA-3.0-DE)

In diesem Jahr feiert das Ostseebad Heiligendamm seinen 220. Geburtstag. Es gilt damit als das älteste deutsche Seebad und Begründer der deutschen Bäderkultur. Anlass genug, um einen internationalen Kongress zu diesem Thema abzuhalten. ... mehr


Lübeck - "Königin der Hanse" und "Mutter der Backsteingotik"

Foto: Jorges (CC-BY-SA 3.0)

Vermischtes
02.04.2013

Kathedralen aus gebranntem Lehm: Backsteingotik an der Ostsee

Lübeck - "Königin der Hanse" und "Mutter der Backsteingotik"

Foto: Jorges (CC-BY-SA 3.0)

Weil den Architekten an der Ostsee im Mittelalter die notwendigen Natursteine fehlten, bauten sie Kirchen aus gebranntem Lehm. Hunderte Denkmäler im typischen Rot prägen heute die Ostseeküste. ... mehr