momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Papierbrückenwettbewerb: 36 Modelle wurden eingereicht.

Foto: Andreas Apitz

Campus
29.03.2017

Berliner Papierbrücken

Papierbrückenwettbewerb: 36 Modelle wurden eingereicht.

Foto: Andreas Apitz

Was bedeutet es Bauingenieur zu sein? Brücken aus Papier bauen? In diesem Fall ja. Die Studenten der TU Berlin lernten auf diese Weise die Tragwerksarten und wurden dafür sogar belohnt. ... mehr


Gruppenbild mit Prof. Schlaich

Foto: TU Berlin

Campus
13.03.2015

Papier statt Beton – Studenten testen Brückenmodelle

Gruppenbild mit Prof. Schlaich

Foto: TU Berlin

Wie weit kann man eine Brücke aus Papier spannen? Studenten der TU Berlin haben es Rahmen der Veranstaltung „Grundlagen der Tragwerkslehre“ausprobiert. ... mehr


Zusammenstellung versch. Modelle

Modelle: Till Beckmann

Campus
15.07.2014

Wandelbare Tragwerke – Kinematik für Erstsemester

Zusammenstellung versch. Modelle

Modelle: Till Beckmann

Im Rahmen der Vorlesung Grundlagen der Tragwerkslehre, welches unter dem Motto Wandelbare Tragwerke stand, galt es für die BauIng-Erstsemester der TU Berlin verschiedene bewegliche Bauten zu untersuchen und zu begreifen. ... mehr


Belastungsrahmen mit Laststempel

Foto: TU Berlin

Campus
22.02.2013

Origami für Bauingenieure

Belastungsrahmen mit Laststempel

Foto: TU Berlin

Papier ist geduldig, das ist bekannt. Aber wie tragfähig ist es? Dieser Frage gingen Studenten der TU Berlin in einem Papierbrücken-Wettbewerb nach. Wichtigste Regel: Die Brücke musste aus Papier bestehen, wobei nur einzelne Teile miteinander verklebt werden durften. ... mehr