momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Bild 2: Besichtigen kann man die Burg noch bis Anfang November im Rahmen des Sandskulpturen-Festivals auf Rügen.

Bianca Lohr

Vermischtes
16.08.2019

Höchste Sandburg der Welt mit Spezialsand der Heidelberger Sand und Kies GmbH

Bild 2: Besichtigen kann man die Burg noch bis Anfang November im Rahmen des Sandskulpturen-Festivals auf Rügen.

Bianca Lohr

In Binz auf Rügen ist Sand-Künstlern ein neuer Weltrekord gelungen: die höchste Sandburg der Welt. Die Heidelberger Sand und Kies GmbH lieferte dafür rund 8.000 Tonnen scharfkantigen Spezialsand (0-4 mm) aus ihrem Werk in Zirkow. ... mehr


Vom Rügenplatz zum Stadthafen: die Stadthafenbrücke Sassnitz überwindet 22 Meter Höhenunterschied

Jürgen Schmidt

Einen Besuch wert
09.07.2019

Die Stadthafenbrücke Sassnitz

Vom Rügenplatz zum Stadthafen: die Stadthafenbrücke Sassnitz überwindet 22 Meter Höhenunterschied

Jürgen Schmidt

Sassnitz ist ein Ostseebad im Nordosten der Insel Rügen. Die Kleinstadt ist bekannt für den Fährhafen und den nahegelegenen Nationalpark Jasmund mit der Kreideküste und den UNESCO-Weltnaturerbe-Buchenwäldern. ... mehr


Offshore Wind Farm

Foto: Michael Rosskothen

Nachrichten
19.07.2013

Sassnitzer Hafen: Vertrag für Offshore-Windpark «Wikinger» unterzeichnet

Offshore Wind Farm

Foto: Michael Rosskothen

Der spanische Energieversorger Iberdrola wird den Hafen von Sassnitz-Mukran zur Vormontage des Offshore-Windparks «Wikinger» nutzen. ... mehr


Grüne Blätter vor Baumallee

Foto: styleuneed

Nachrichten
16.07.2013

Straßenausbau auf der Insel Rügen gefährdet Alleennetz

Grüne Blätter vor Baumallee

Foto: styleuneed

Der Straßenausbau wird auf Dauer die Alleen auf der Insel Rügen nach Befürchtungen des Naturschutzbundes Rügen zum Verschwinden bringen. ... mehr


Fachwerkhaus

-

Nachrichten
25.06.2013

Architektenkammer regt Beirat gegen baulichen «Wildwuchs» an

Fachwerkhaus

-

Die Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern hat einen mobilen Gestaltungsbeirat gegen baulichen «Wildwuchs» in Touristenzentren angeregt. ... mehr


Prora - von der Seeseite aus gesehen

Foto: Steffen Löwe (CC-BY-SA-3.0-DE)

Nachrichten
11.06.2013

Erste Wohnungen des Megabaus “Seebad Prora” auf Rügen verkauft

Prora - von der Seeseite aus gesehen

Foto: Steffen Löwe (CC-BY-SA-3.0-DE)

In Prora, dem einst als NS-Seebad geplanten Megakomplex auf Rügen, wurden die ersten Ferienwohnungen verkauft. Die Investoren werben mit Meer, Sonne und Denkmalschutz-Abschreibung. Geschichte gerät zur Nebensache. ... mehr