momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Kunsthaus-Gelände Tacheles, Berlin

Foto: Yvonne Bogdanski

Nachrichten
04.04.2016

Berlin: Herzog & de Meuron planen Neubebauung des Kunsthaus-Geländes Tacheles

Kunsthaus-Gelände Tacheles, Berlin

Foto: Yvonne Bogdanski

Das legendäre Berliner Kunsthaus Tacheles steht vor einer neuen Zukunft. Auf dem Gelände des seit vier Jahren leerstehenden Gebäudes beginnen am Montag, den 04. April, die Vorarbeiten für den Bau eines neuen Stadtquartiers. ... mehr


Prof. Dr. Falk Jaeger

Foto: Geyr

Kolumne Falk Jaeger
02.03.2016

Kommt nach dem Atomausstieg nun der Betonausstieg?

Prof. Dr. Falk Jaeger

Foto: Geyr

Falk Jaeger wundert sich über eine kuriose Grundsatzdiskussion ... mehr


Nord-Ostsee-Kanal mit Containerschiff

Foto: Gabriele Rohde

Nachrichten
12.11.2015

Zwei Millionen Euro aus Sonderprogramm für Brückenmodernisierung im Norden

Nord-Ostsee-Kanal mit Containerschiff

Foto: Gabriele Rohde

Für die Sanierung maroder Brücken an Autobahnen und Bundesstraßen erhält Schleswig-Holstein dieses Jahr etwa zwei Millionen Euro aus einem Sonderprogramm des Bundes. ... mehr


Hinterhof Tacheles

Foto: York/Fotolia

Nachrichten
24.06.2015

Architekturbüro Herzog & de Meuron bauen Berliner Tacheles um

Hinterhof Tacheles

Foto: York/Fotolia

Jahrelang stand das Kulturhaus Tacheles in Berlin leer, nun soll es historisch wiederhergerichtet werden. Das Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron soll das Projekt übernehmen. ... mehr


Neckartalbrücke der A6 bei Heilbronn / Neckarsulm.

Foto: K. Jähne (CC-BY-SA-2.0-DE)

Nachrichten, Politik
30.03.2015

Brückensanierung: Bundestag beschließt beschleunigte Planungsverfahren

Neckartalbrücke der A6 bei Heilbronn / Neckarsulm.

Foto: K. Jähne (CC-BY-SA-2.0-DE)

Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag, den 26. März, ein Gesetz zur Beschleunigung von Planungsverfahren für vier wichtige Autobahnbrücken verabschiedet. ... mehr


Einfahrt in den Kaiser-Wilhelm-Tunnel

Foto: Markus Schweiß (CC BY-SA 2.5)

Nachrichten
09.01.2015

Bahn will in Sanierung historischer Tunnel investieren

Einfahrt in den Kaiser-Wilhelm-Tunnel

Foto: Markus Schweiß (CC BY-SA 2.5)

Deutsche Ingenieurbaukunst aus dem 19. Jahrhundert: Mit einem milliardenschweren Investitionsprogramm will die Bahn historische Bauwerke nun schneller fit für die Zukunft machen als bisher geplant. ... mehr


Konzernzentrale

Foto: Volker Emersleben

Nachrichten
11.11.2014

Deutsche Bahn verpflichtet sich zur Sanierung von 857 Brücken

Konzernzentrale

Foto: Volker Emersleben

Der Erhalt des bestehenden Schienennetzes hat für die Bundesregierung und die Deutsche Bahn Vorrang vor dem Aus- und Neubau. «Jetzt geht es erst einmal darum, das zu hegen und zu pflegen, was wir haben». ... mehr


Die Köhlbrandbrücke am Abend

Foto: Gunnar Ries (CC BY-SA 2.5)

Nachrichten
15.09.2014

Zweitlängster Brücke Deutschlands könnte Abriss drohen

Die Köhlbrandbrücke am Abend

Foto: Gunnar Ries (CC BY-SA 2.5)

Die Köhlbrandbrücke in Hamburg wird 40 – Doch der inzwischen gebrechlichen Konstruktion könnte bald der Abriss drohen. ... mehr


Interaktives Modell des Turms

Foto: Rüdiger Oberschür

Projekte
10.07.2014

Ältestes Gebäude Hannovers wieder öffentlich zugänglich

Interaktives Modell des Turms

Foto: Rüdiger Oberschür

Der Beginenturm am Leineufer kann nach sieben Jahren nun wieder besichtigt werden. Eine besondere Attraktion ist ein interaktives Modell des Turms, mit dem die Geschichte des Bauwerks virtuell erkundet werden kann. ... mehr


Niesky, Konrad Wachsmann-Haus. Goethestraße

Foto: Paulis (CC-BY-SA-3.0)

Nachrichten
22.04.2014

Wachsmann-Haus in Niesky öffnet als Informationsforum für Holzbauten

Niesky, Konrad Wachsmann-Haus. Goethestraße

Foto: Paulis (CC-BY-SA-3.0)

Das von Konrad Wachsmann (1901-1980) entworfene Holzhaus im sächsischen Niesky (Landkreis Görlitz) ist gerettet. Das Baudenkmal wird am 25. April nach mehrjähriger Sanierung übergeben, wie die Museumsleitung mitteilte. ... mehr