momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Logo Deutsches Technikmuseum Berlin

Foto: DTMB

Events
01.04.2016

Vorschau: Schiffstheorie im 18. Jahrhundert

Logo Deutsches Technikmuseum Berlin

Foto: DTMB

Die wissenschaftliche Behandlung von Fragen der Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Schiffen verdankt viele Impulse der Entwicklung von Theorie und Experiment im 18. Jahrhundert. Der Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Horst Nowacki in Berlin erläutert die wichtigsten Stationen dieser Entwicklung. ... mehr


Die alte Kanalüberführung bei Eberswalde

Foto: Bildarchiv des WSA Eberswalde

Historie
07.05.2015

100 Jahre Havel-Oder-Wasserstraße

Die alte Kanalüberführung bei Eberswalde

Foto: Bildarchiv des WSA Eberswalde

Am 17.Juni 2014 wurde das 100-jährige Bestehen der Wasserstraßenverbindung zwischen Havel und Oder begangen. Im Folgenden sollen die wichtigsten Stationen und Bauwerke dieser Wasserstraße skizziert und gewürdigt werden. ... mehr


Malchow

©2013 GeoBasis-DE/BKG (©2009), Google

Nachrichten
04.10.2013

Neue Drehbrücke in Malchow nimmt Betrieb auf

Malchow

©2013 GeoBasis-DE/BKG (©2009), Google

Nach rund einem Jahr Bauzeit nimmt die neue Drehbrücke über die Müritz-Elde-Wasserstraße in Malchow in der Mecklenburgischen Seenplatte ihren Betrieb auf. ... mehr


Containerschiff Amistade-Nyks

Foto: F. Lang (CC-BY-SA-3.0)

Nachrichten
08.07.2013

Baustart für höhere Brücke am Schiffshebewerk Niederfinow

Containerschiff Amistade-Nyks

Foto: F. Lang (CC-BY-SA-3.0)

Schiffe mit zwei Etagen Containern an Bord können künftig zwischen Berlin und Stettin (Szczecin) verkehren. Die Bauarbeiten für eine entsprechend hohe Brücke haben begonnen. ... mehr


Nothafen am Darßer Ort

Foto: Wikimedia/Alma (CC-BY-SA-3.0)

Nachrichten, Vermischtes
31.01.2013

Noch keine Lösung für Darßer Hafen in Sicht

Nothafen am Darßer Ort

Foto: Wikimedia/Alma (CC-BY-SA-3.0)

Vor gut zwei Jahren schien die Lösung im jahrelangen Streit um einen Hafen auf dem Darß in Sicht: Das Ostseebad Zingst war für den Neubau bereit, doch dann fehlte dem Land das Geld. Die Pläne verschwanden in der Schublade – eine Alternativlösung ist nicht in Sicht. ... mehr