momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
GC2022_Titelbild_ZOHOFORMS2__

Bild: Smart Bridges GmbH

Events, Vermischtes
07.04.2022

Green Construction Excellence Forum

GC2022_Titelbild_ZOHOFORMS2__

Bild: Smart Bridges GmbH

Am 23. & 24. Mai 2022 kommen Entscheider:innen der Bau- und Immobilienwirtschaft auf dem Green Construction Excellence Forum zusammen. ... mehr


FH

FH Dortmund

Events
15.11.2021

In Deutschland muss niemand wohnungslos sein …

FH

FH Dortmund

Am Fachbereich “Angewandte Sozialwissenschaften” der FH Dortmund spricht im Rahmen der Lehrveranstaltung von PD Dr. Stefan Poser am 18.11.2021 ab 10 Uhr 15 Tim Sonnenberg (MA.) zum Thema. ... mehr


Bild 1_quad

Bundesstiftung Baukultur

Stahlbau, Vermischtes
12.11.2021

Bauexperten fordern ein eigenständiges Bundesbauministerium

Bild 1_quad

Bundesstiftung Baukultur

Damit Baukultur als interdisziplinärer Handlungsebene einen höheren Wirkungsgrad entfalten kann, sollte es in der neuen Bundesregierung ein eigenständiges Bauministerium geben, so die Forderung aus der Branche. ... mehr


Logo der Bundesingenieurkammer

BINGK

Nachrichten
01.11.2021

Planen und Bauen der Zukunft | wichtige Eckpunkte für den Koalitionsvertrag

Logo der Bundesingenieurkammer

BINGK

Anlässlich der beginnenden Koalitionsverhandlungen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP hat die Bundesingenieurkammer maßgebliche Forderungen für die kommende Legislatur zusammengetragen. ... mehr


bate 7  Unbenannt

Ernst & Sohn

Bautechnik
08.07.2021

Infrastrukturprojekte, Verkehrswegebau und Mobilität

bate 7  Unbenannt

Ernst & Sohn

Fragen Sie sich nicht auch, wie wir künftig reisen werden? Diese Frage wird im aktuellen Editorial der Bautechnik angesprochen. ... mehr


KonventdB_Logo

Bundesstiftung Baukultur

Events
21.04.2021

Konvent der Baukultur 2021

KonventdB_Logo

Bundesstiftung Baukultur

Am 18. und 19. Mai 2021 findet der Konvent der Baukultur in Potsdam statt. ... mehr


BMI

BIM

Vermischtes
05.03.2021

BMI unterstützt Kommunen bei der Krisenbewältigung

BMI

BIM

Um die Kommunen bei der Krisenbewältigung durch die Corona-Pandemie zu unterstützen, plant das BMI die Einführung eines neuen Förderprogramms. ... mehr


Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker

J. Schmitz, MagazinUrbanDevelopment

Interviews, Vermischtes
05.02.2021

“Wir brauchen eine globale Allianz für Kreislaufwirtschaft”

Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker

J. Schmitz, MagazinUrbanDevelopment

Sven Lilienström, Gründer der Initiative Gesichter der Demokratie, sprach mit Prof. Dr. Lamia Messari-Becker über Demokratie, Klimaschutz und Bauen. ... mehr


Neue Leipzig-Charta

Bild: BMI

Nachrichten, Politik
21.01.2021

Neue Leipzig-Charta verabschiedet

Neue Leipzig-Charta

Bild: BMI

Am 30. November 2020 wurde im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft die neue Leipzig-Charta „Die transformative Kraft der Städte für das Gemeinwohl“ verabschiedet. ... mehr


Dr.-Ing. Jan Wurm, Leiter Research & Innovation Europe bei Arup, hat unter anderem die weltweit erste Algen-Bioreaktorfassade mitentwickelt. Dabei werden Mikroalgen in gläsernen Fassadenelementen kultiviert, die Wärme für den Gebäudebetrieb sowie Biomasse für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie erzeugen.

Foto: Arup

Vermischtes
03.12.2020

Warum die Stadt von morgen regenerativ sein muss

Dr.-Ing. Jan Wurm, Leiter Research & Innovation Europe bei Arup, hat unter anderem die weltweit erste Algen-Bioreaktorfassade mitentwickelt. Dabei werden Mikroalgen in gläsernen Fassadenelementen kultiviert, die Wärme für den Gebäudebetrieb sowie Biomasse für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie erzeugen.

Foto: Arup

Immer mehr Menschen zieht es in die urbanen Ballungsräume. Ein Trend der Herausforderungen mit sich bringt, die diskutiert werden wollen, z.B. im Arup Experten Podcast “Die Stadt für morgen”. ... mehr