momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Die fragmentierte Stadt

JOVIS-Verlag

Rezension, Vermischtes
20.01.2022

Im Zeichen des Abbruchs: Stadt als Werk

Die fragmentierte Stadt

JOVIS-Verlag

Das „Fragment“ ist ja in der Geistesgeschichte eher eine Kategorie der Romantik. Von der kann aber in „Die fragmentierte Stadt“ von Jürgen Krusche, Aya Domenig, Thomas Schärer und Julia Weber ganz und gar keine Rede sein, sondern von den Resten der Aneignung öffentlichen Raums in unseren Städten. ... mehr


Falk Schneemann, Das Hochhaus als Gewebe von Gestaltung und Technik – Bauten und Projekte in Westdeutschland zwischen 1945 und 1980, Berlin 2021, JOVIS-Verlag, Broschur 16,5 × 22 cm, 304 Seiten, zahlr. farb. Abb., ISBN 978-3-86859-655-7, 38.00 €

Jovis Verlag

Rezension, Vermischtes
15.10.2021

Verdichtung und Wahrheit

Falk Schneemann, Das Hochhaus als Gewebe von Gestaltung und Technik – Bauten und Projekte in Westdeutschland zwischen 1945 und 1980, Berlin 2021, JOVIS-Verlag, Broschur 16,5 × 22 cm, 304 Seiten, zahlr. farb. Abb., ISBN 978-3-86859-655-7, 38.00 €

Jovis Verlag

Über ein Muss für alle Ingenieure und Architekten in Hochhausbau und Stadtplanung ... mehr


Die Stadtterasse

Archiv von Gunther Wawrik

Rezension
28.08.2021

Wirtlichkeit der Stadt – Zu einer Fiktion Gunther Wawriks

Die Stadtterasse

Archiv von Gunther Wawrik

Wie Planung und Fiktion sich im Städtebau nicht widersprechen müssen und wie sich beim Fragen nach Lösungen der Sog von Antworten meiden lässt … ... mehr


BB 2070 – Magazin für Städtebau und urbanes Leben

Cover: Wasmuth & Zohlen Verlag

Rezension
18.05.2021

Metropolen(t)raum der Zukunft

BB 2070 – Magazin für Städtebau und urbanes Leben

Cover: Wasmuth & Zohlen Verlag

Wie sich die unvollendete Metropolen-Region Berlin Brandenburg nach Meinung der Autoren von BB 2070/6 vollenden kann. ... mehr


Typologische und morphologische Analyse, Primäre öffentliche Räume. Place Charles de Gaulle

Quelle: © LAN

Rezension
08.04.2021

Paris – Haussmann und der Kult des Schönen

Typologische und morphologische Analyse, Primäre öffentliche Räume. Place Charles de Gaulle

Quelle: © LAN

Was Gentrifizierung im 19. Jh bedeutete, und was das neu aufgelegte Paris Hausmann uns über die Gründerzeit sagen kann, in der wir uns befinden. ... mehr


Artikelbild

Vermischtes
29.10.2020

„Resiliente Städte haben ein intaktes Immunsystem!“

Artikelbild

Corona hat uns verändert – politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich, sozial und individuell. Das Virus hat uns vor Augen geführt, was wirklich systemrelevant ist und den Blick auf die Zukunft unserer Städte geschärft. ... mehr


Dr. Barbara Boczek, Bau- und Planungsdezernentin und Stadtbaurätin der Stadt Darmstadt

Foto: Stadt Darmstadt

Vermischtes
13.07.2020

Das Quartier: Raum für mehr Umwelt- und Klimaschutz

Dr. Barbara Boczek, Bau- und Planungsdezernentin und Stadtbaurätin der Stadt Darmstadt

Foto: Stadt Darmstadt

Kommentar zum Gutachten des Sachverständigenrats für Umweltfragen (SRU), Kapitel: ... mehr


artikelbild

BuGG (Ausschnitt)

Vermischtes
12.02.2020

Verschoben: Weltkongress Gebäudegrün 2020 – Meet the World of Building Greening in Berlin

artikelbild

BuGG (Ausschnitt)

Vom 16. bis 18. Juni 2020 versammelt sich in Berlin wieder alle, die weltweit Rang und Namen oder auch Interesse in Sachen Gebäudebegrünung haben. ... mehr


DV - Deutscher Verband für Wohungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V.

DV

Nachrichten
14.11.2019

Experten fordern eine Milliarde für die Städtebauförderung

DV - Deutscher Verband für Wohungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V.

DV

Experten von Stadtentwicklungs-, Wohnungs- und Immobilienverbänden fordern bei der Anhörung des Deutschen Bundestages dauerhaft eine Milliarde Euro pro Jahr für die Städtebauförderung. Nur so könnten die Herausforderungen in den Städten und Gemeinden bewältigen werden. Sie begrüßen gleichzeitig die neue Konzentration auf drei Programme und die große Flexibilität für die Problemlagen vor Ort. ... mehr


Panoramablick über Plowdiw, eine der beiden Kulturhauptstädte Europas 2019

Photo by Deniz Fuchidzhiev on Unsplash

Events
16.07.2019

Europas Kulturhauptstadt in Bulgarien

Panoramablick über Plowdiw, eine der beiden Kulturhauptstädte Europas 2019

Photo by Deniz Fuchidzhiev on Unsplash

Plowdiw, Plovdiv, Philppopolis, Trimontium … die Namen der Stadt am Fluss Maritza sind so zahlreich wie die Länder, zu der sie schon gehörte. Nun gehört sie zu Bulgarien und ist Kulturhauptstadt Europas. ... mehr