Die neue zweibändige Monographie “Eiserne Eremitage – Bauen mit Eisen im Russland der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts” eröffnet eine andere Sichtweise auf diesen Gebäudekomplex von Weltrang.
... mehr
Am 22. und 23. Februar 2022 findet das 23. DASt-Kolloquium am Lehrstuhl für Stahlbau der Technischen Universität Dortmund unter Leitung von Prof. Dieter Ungermann statt
... mehr
Sieben junge Mitarbeiter*innen begannen ihre Ausbildung bei der UHL GmbH + Co. Stahl- und Metallbau KG, darunter ein Werkstudent der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach. Die Auftragslage im Bausektor ist nach wie vor sehr gut. Über mangelnde Arbeit kann sich die fast 100-köpfige Belegschaft des mainfränkischen Traditionsunternehmens wahrlich nicht beklagen. Unter anderem wurde die
... mehr
Für die Biotechfirma Actelion sollte ein Bürogebäude als gestapeltes Durcheinander inszeniert werden. Das Spektakel im Niemandsland zwischen Basel und Allschwil ist sicher nicht zu übersehen.
... mehr
Der Neubau der für die Region Köln wichtigen Rheinrücke Leverkusen hatte sich verzögert, weil der öffentliche Auftraggeber Straßen NRW dem ursprünglich beauftragten Unternehmen den Auftrag wegen Qualitätsmängeln wieder entzogen hatte.
... mehr
Die drei Münchener Stahlbaulehrstühle der TU München, der Univ. der Bundeswehr München sowie der gastgebenden Hochschule München bereiten ein breites Programm vor.
... mehr