momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Die ersten Wände aus Carbonbeton mit Slentex-Dämmung werden im Betonwerk Oschatz hergestellt.

Foto: Mario Stelzmann/HTWK Leipzig

Bautechnik
21.04.2021

So schlank werden die Häuser der Zukunft

Die ersten Wände aus Carbonbeton mit Slentex-Dämmung werden im Betonwerk Oschatz hergestellt.

Foto: Mario Stelzmann/HTWK Leipzig

In Dresden entsteht ein Haus, das einen Einblick ins Bauen der Zukunft ermöglicht: Der Cube. Die Wände sind nur 27 Zenti­meter dick – rund ein Drittel dünner als konventionelle Wände. ... mehr


Dr.-Ing. Georgios Gaganelis

Foto: DBV e.V.

Wettbewerbe
19.03.2021

Rüsch-Forschungspreis des DBV für ultra-leichte hybride Beton-Stahl-Träger

Dr.-Ing. Georgios Gaganelis

Foto: DBV e.V.

In der Arbeit von Dr.-Ing. Gaganelis wird ein Topologieoptimierungsansatz entwickelt, der imstande ist, die Druckaffinität von Beton und die Zugaffinität von Stahl zu berücksichtigen. ... mehr


Bürogebäude Dockland in Hamburg-Altona – Ansicht elbseitig

Ingenieurbüro Dr. Binnewies

Einen Besuch wert
19.09.2019

Bürohaus Dockland Hamburg

Bürogebäude Dockland in Hamburg-Altona – Ansicht elbseitig

Ingenieurbüro Dr. Binnewies

Der Hamburger Hafen birgt s manches Schöne, das entdeckt werden möchte, wie zum Beispiel das Bürohaus Dockland ... mehr


Wenn Kraft auf eine Betonstütze wirkt, biegt sie sich solange, bis sie bricht. Prof. Dr. Dietmar Mähner simuliert das mit einem Zollstock.

Foto: FH Münster/Katharina Kipp

Vermischtes
13.09.2019

Wenn eine Stütze aus Stahlbeton bricht

Wenn Kraft auf eine Betonstütze wirkt, biegt sie sich solange, bis sie bricht. Prof. Dr. Dietmar Mähner simuliert das mit einem Zollstock.

Foto: FH Münster/Katharina Kipp

Das Gewicht von umgerechnet zehn Kleinwagen drückt auf eine Stahlbetonstütze im Bautechnischen Zentrallabor der FH Münster. Feine Risse bilden sich, und plötzlich knirscht es: Die Stütze bricht. ... mehr


Logo DBV

DBV

Vermischtes
25.06.2019

Neue DBV-Arbeitstagung „Typische Schäden im Stahlbetonbau“

Logo DBV

DBV

Die neue, halbtägige Arbeitstagung „Typische Schäden im Stahlbetonbau – Vermeidung als Aufgabe der Bauleitung“ des Deutschen Beton- und Bautechnik-Vereins E.V. (DBV) greift den alten Grundsatz auf „Aus Schaden wird man klug!“. Die Teilnehmer profitieren hier von den Erfahrungen der DBV-Bauberater, da sie für wiederkehrende und somit typische Schäden im Stahlbetonbau praxisnah anhand von realen, typischen ... mehr


Eingabeoberfläche für Bewehrungsquerschnitte

Ruhr-Uni Bochum

Vermischtes
10.12.2013

Stahlbeton mit dem Smartphone bemessen

Eingabeoberfläche für Bewehrungsquerschnitte

Ruhr-Uni Bochum

Darauf haben Bauingenieure gewartet: Stahlbeton-Bemessungsapp fürs Smartphone. Mit „Design of Concrete“ lassen sich Rechteck- und Plattenbalkenquerschnitte bemessen ... mehr