Der Verkehrstag Münsterland hat dieses Jahr bereits zum 10. Mal stattgefunden. Insgesamt trafen sich über die Jahre dort knapp 1.300 Teilnehmer, um gemeinsam aktuelle Verkehrsthemen zu diskutieren und Vorträge von mittlerweile über 70 Referenten zu verfolgen.
... mehr
Die Großbaustelle auf der Berliner Stadtautobahn ist zwei Wochen früher als geplant fertig. Der Autoverkehr soll bereits am 21. August wieder normal über die Rudolf-Wissell-Brücke fließen.
... mehr
Die “Helden Alaskas” bauen am Rande der Zivilisation Straßen, der Bauingenieur Werner Sobek entwirft Häuser mit Muskeln und Nerven und ein mittelalterliches Kloster verwandelt sich in einen modernen Museums-Komplex… Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
... mehr
Das Autofahrerland Deutschland droht zur Schlaglochrepublik zu werden – weil viel zu lange zu wenig getan wurde. Nun braucht es viele Milliarden Euro. Dobrindts Investitionspaket ist da nur ein Anfang.
... mehr
Marode Brücken und alte Autobahnen nerven Millionen Autofahrer. Der Bund will nun Banken und Versicherer mit attraktiven Renditen zum Straßenbau locken. Kritiker sagen: Der Staat kann das besser und billiger.
... mehr
Die Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure (BSVI) verleiht auch in 2015 wieder den Deutschen Ingenieurpreis Straße und Verkehr und ruft alle Ingenieurinnen und Ingenieure auf, ihre Projekte bis zum 31.10.2014 einzureichen.
... mehr
Die gigantische Tunnelbohrmaschine “Charlotte”, beeindruckende Visionen in Sachen “Green Cities” und ein atmosphärischer Stadtspaziergang durch Nantes.. Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
... mehr
Neue Straße aus alten Straßen: Baden-Württemberg ist bundesweit Vorreiter beim Recyceln von Straßen, wie das Verkehrsministerium am Montag, den 11. November, in Stuttgart mitteilte.
... mehr