momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Bild 1: Seepark Aspern Steg als Überbrückung der neuen Schilfbucht

Foto: Thomas Eschbacher/Werkraum Ingenieure

Einen Besuch wert
30.11.2022

Seepark Aspern Steg

Bild 1: Seepark Aspern Steg als Überbrückung der neuen Schilfbucht

Foto: Thomas Eschbacher/Werkraum Ingenieure

Warum eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas einen Besuch wert ist ... mehr


stralsund

Nachrichten
04.06.2020

Modernisierung des MEERESMUSEUMs ermöglicht

stralsund

Am Mittwoch, den 3. Juni 2020, überreichten Volkmar Vogel, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat sowie Dr. Stefan Rudolph, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit, die Zuwendungsbescheide für die Modernisierung des MEERESMUSEUMs in Stralsund im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Alexander Badrow an das Direktorium der Stiftung Deutsches Meeresmuseum. Die ... mehr


Im Jahr 2015: Richtfest in Rottweil, heute Preisträger des Deutschen Ingenieurbaupreises

Foto: ThyssenKrupp

Nachrichten
30.07.2015

Aufzug-Testturm in Rottweil auf 232 Meter gewachsen

Im Jahr 2015: Richtfest in Rottweil, heute Preisträger des Deutschen Ingenieurbaupreises

Foto: ThyssenKrupp

In der ältesten Stadt Baden-Württembergs hat ThyssenKrupp einen Testturm für Aufzüge bauen lassen. Hier soll die höchste Besucherplattform Deutschlands entstehen. Nun feiern die Verantwortlichen Richtfest. ... mehr


DDR - Baustelle am Brühl in Leipzig 1966

Foto: ddrbildarchiv.de

Fernsehtipps der Woche
01.09.2014

Traumschule, Bauboom und sanfter Tourismus

DDR - Baustelle am Brühl in Leipzig 1966

Foto: ddrbildarchiv.de

Schularchitektur, Architektonische Visionen des ‘sanften Tourismus’ und der Bauboom der 50er-, 60er- und 70er-Jahre.. Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche! ... mehr


Forum Flusswellen 2014

Foto: Riverbreak Magazine

Events
08.08.2014

Experten aus aller Welt planen „perfekte Welle“

Forum Flusswellen 2014

Foto: Riverbreak Magazine

Beim 2. Forum Flusswellen tauschten sich rund 100 Ingenieure, Surfer, Wissenschaftler, Juristen und Marketingfachleute über die sportliche Nutzung von Flusswellen und den Bau künstlicher Wellen aus. ... mehr


Warnemuende Strandpromenade Hotel Neptun

Foto: Darkone (CC BY-SA 2.5)

Nachrichten
24.06.2014

Architektenkammer warnt vor Bauboom an der Ostseeküste

Warnemuende Strandpromenade Hotel Neptun

Foto: Darkone (CC BY-SA 2.5)

Die Architenkammer Mecklenburg-Vorpommern warnt vor einer zu dichten Bebauung der Ostseeküste mit Hotels und Ferienhäusern. ... mehr


Logo-Forum_neu

BayIKa

Events
26.11.2013

Lass uns Wellenreiten geh‘n

Logo-Forum_neu

BayIKa

Was macht eine Welle für Surf- und Kajaksportler attraktiv? Und wie schafft man ideale Bedingungen? Um diese Fragen ging es beim 1. Forum Flusswellen, das am 9. November 2013 in München stattfand. ... mehr


Rekonstruktionszeichnung des Klosters Sankt Gallen nach dem Grundriss des Sankt Galler Klosterplans aus dem frühen 9. Jahrhundert.

Foto: Johann Rudolf Rahn nach Lasius

Nachrichten
18.06.2013

Jahrhundertprojekt: Baustart für mittelalterliche Klosterstadt

Rekonstruktionszeichnung des Klosters Sankt Gallen nach dem Grundriss des Sankt Galler Klosterplans aus dem frühen 9. Jahrhundert.

Foto: Johann Rudolf Rahn nach Lasius

Am kommenden Wochenende sollen die Arbeiten auf einer mittelalterlichen Klosterbaustelle in Meßkirch (Kreis Sigmaringen) beginnen. Nur mit Handarbeit und Muskelkraft soll dort eine ganze Stadt für 2000 Menschen entstehen. ... mehr


Blick auf Kurhaus in Heiligendamm

Foto: Gryffindor (CC-BY-SA-3.0-DE)

Nachrichten
29.05.2013

Tourismus: “Architektur macht Gäste” – Baukultur noch zu selten vermarktet

Blick auf Kurhaus in Heiligendamm

Foto: Gryffindor (CC-BY-SA-3.0-DE)

In diesem Jahr feiert das Ostseebad Heiligendamm seinen 220. Geburtstag. Es gilt damit als das älteste deutsche Seebad und Begründer der deutschen Bäderkultur. Anlass genug, um einen internationalen Kongress zu diesem Thema abzuhalten. ... mehr


Nothafen am Darßer Ort

Foto: Wikimedia/Alma (CC-BY-SA-3.0)

Nachrichten, Vermischtes
31.01.2013

Noch keine Lösung für Darßer Hafen in Sicht

Nothafen am Darßer Ort

Foto: Wikimedia/Alma (CC-BY-SA-3.0)

Vor gut zwei Jahren schien die Lösung im jahrelangen Streit um einen Hafen auf dem Darß in Sicht: Das Ostseebad Zingst war für den Neubau bereit, doch dann fehlte dem Land das Geld. Die Pläne verschwanden in der Schublade – eine Alternativlösung ist nicht in Sicht. ... mehr