momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Herzog

Foto: Archiv Kurrer

Historie
15.01.2022

Zum 10. Todestag von Max Herzog

Herzog

Foto: Archiv Kurrer

Herzog, Max Alfred Maria, *21.10.1926 Brünn/Tschechoslowakei (heute: Brno, Tschechische Republik), †15.1.2012 Solothurn/Schweiz ... mehr


Ohne Titel

Foto: Bouwen met Staal

Stahlbau, Wettbewerbe
17.03.2021

Dutch Open Student STEEL Award 2021 ausgelobt

Ohne Titel

Foto: Bouwen met Staal

Mit dem Dutch Open Student STEEL Award 2021 sollen Stahlbauwissen verbreitet und junge Menschen inspiriert werden. ... mehr


Bild 1 Bushof „Wolke” Aarau

Foto: Archphoto Eduard Hueber, New York

Einen Besuch wert
21.08.2020

Bushof „Wolke“ Aarau

Bild 1 Bushof „Wolke” Aarau

Foto: Archphoto Eduard Hueber, New York

Warum ein “Bushäuschen” einen besonderen Besuch wert sein kann ... mehr


Im Jahr 2020 wird wieder der Deutsche Brückenbaupreis verliehen - die Auslobung wurde nun formuliert.

www.bingk.de

Nachrichten
15.03.2019

Deutscher Brückenbaupreis 2020 ausgelobt

Im Jahr 2020 wird wieder der Deutsche Brückenbaupreis verliehen - die Auslobung wurde nun formuliert.

www.bingk.de

Bereits zum 8. Mal ausgelobt würdigen mit dem Deutschen Brückenbaupreis Bundesingenieurkammer und VBI herausragende Ingenieurleistungen. ... mehr


Deckensysteme mit vollständig integrierter Haustechnik.

Foto: Innogration GmbH

Events
06.07.2017

Vorschau: Fachtagung Bauwerk – Tragwerk – Energie

Deckensysteme mit vollständig integrierter Haustechnik.

Foto: Innogration GmbH

Vom 20. bis zum 21. September findet an der TU Kaiserslautern eine Tagung über innovative Fassadenkonzepte sowie Gebäudeenergiekonzepte statt. ... mehr


Karl-Eugen Kurrer (r.) und Burkhard Talebitari (l.) im momentum-Gespräch

Foto: Sylvia Rechlin

Gespräch
25.05.2016

„Die Verschränkung von Erkennen, Gestalten und Verantworten“

Karl-Eugen Kurrer (r.) und Burkhard Talebitari (l.) im momentum-Gespräch

Foto: Sylvia Rechlin

Im 2. Teil des Gesprächs mit Karl-Eugen Kurrer, aus Anlass der 2. Auflage seiner „Geschichte der Baustatik“, lesen Sie u. a. über das Verhältnis von Statik und Wagnis und den Einfluss der Mathematik auf die Statik … ... mehr


Vortragsreihe „Hochbaukultur aus Deutschland - Tragwerke“

Grafik: Verbundstrukturen

Events
18.05.2016

Vorschau: Vortragsreihe „Hochbaukultur aus Deutschland – Tragwerke“

Vortragsreihe „Hochbaukultur aus Deutschland - Tragwerke“

Grafik: Verbundstrukturen

Anhand ausgewählter und preisgekrönter Hochbauten wird das Entwerfen und Konstruieren von Tragwerken durch die Ingenieure vorgestellt sowie deren Philosophie und Arbeitsweise beim Umgang mit Herausforderungen. ... mehr


Karl-Eugen Kurrer (r.) und Burkhard Talebitari (l.) im momentum-Gespräch

Foto: Sylvia Rechlin

Gespräch
29.01.2016

„Der wirklich geniale Ingenieur ist poetischer Denker“

Karl-Eugen Kurrer (r.) und Burkhard Talebitari (l.) im momentum-Gespräch

Foto: Sylvia Rechlin

Karl-Eugen Kurrer hat mit der 2. überarbeiteten Auflage seiner „Geschichte der Baustatik. Auf der Suche nach dem Gleichgewicht“ so etwas wie die Summa der Baustatik vorgelegt. Anlass genug zu einem Gespräch mit ihm. ... mehr


Symposium

Foto: kasto/fotolia

Events
10.09.2015

Vorschau: Tragwerksplaner Symposium – Vision und Konstruktion

Symposium

Foto: kasto/fotolia

Das Tragwerksplaner Symposium – Vision und Konstruktion am 09.10. in Berlin thematisiert anhand herausragender nationaler und internationaler Beispiele die kreative Arbeit der Ingenieure, ihre Ideen bei der Tragwerksentwicklung und der Konzeption von Gebäuden. ... mehr


Plakat zur Vortragsreihe „Hochbaukultur in Berlin – Tragwerke“

Foto: TU Berlin, Institut für Bauingenieurwesen

Events
17.04.2015

Vorschau: Vortragsreihe „Hochbaukultur in Berlin – Tragwerke“ an der TU Berlin

Plakat zur Vortragsreihe „Hochbaukultur in Berlin – Tragwerke“

Foto: TU Berlin, Institut für Bauingenieurwesen

Im Fokus dieser Veranstaltungsreihe steht das Entwerfen und Konstruieren der Ingenieure sowie die Philosophie und Arbeitsweise der unterschiedlichen tragwerksplanenden Ingenieurbüros. ... mehr