Vom 20. bis zum 21. September findet an der TU Kaiserslautern eine Tagung über innovative Fassadenkonzepte sowie Gebäudeenergiekonzepte statt.
... mehr
Im 2. Teil des Gesprächs mit Karl-Eugen Kurrer, aus Anlass der 2. Auflage seiner „Geschichte der Baustatik“, lesen Sie u. a. über das Verhältnis von Statik und Wagnis und den Einfluss der Mathematik auf die Statik …
... mehr
Anhand ausgewählter und preisgekrönter Hochbauten wird das Entwerfen und Konstruieren von Tragwerken durch die Ingenieure vorgestellt sowie deren Philosophie und Arbeitsweise beim Umgang mit Herausforderungen.
... mehr
Karl-Eugen Kurrer hat mit der 2. überarbeiteten Auflage seiner „Geschichte der Baustatik. Auf der Suche nach dem Gleichgewicht“ so etwas wie die Summa der Baustatik vorgelegt. Anlass genug zu einem Gespräch mit ihm.
... mehr
Das Tragwerksplaner Symposium – Vision und Konstruktion am 09.10. in Berlin thematisiert anhand herausragender nationaler und internationaler Beispiele die kreative Arbeit der Ingenieure, ihre Ideen bei der Tragwerksentwicklung und der Konzeption von Gebäuden.
... mehr
Im Fokus dieser Veranstaltungsreihe steht das Entwerfen und Konstruieren der Ingenieure sowie die Philosophie und Arbeitsweise der unterschiedlichen tragwerksplanenden Ingenieurbüros.
... mehr