momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
bate 7  Unbenannt

Ernst & Sohn

Bautechnik
08.07.2021

Infrastrukturprojekte, Verkehrswegebau und Mobilität

bate 7  Unbenannt

Ernst & Sohn

Fragen Sie sich nicht auch, wie wir künftig reisen werden? Diese Frage wird im aktuellen Editorial der Bautechnik angesprochen. ... mehr


Dominik Baumann, Bereichsleiter Marketing bei Zeppelin Rental, gemeinsam mit den beiden
Projektleitern Marvin von Hagen und Elias Schmid von TUM Boring (von rechts) nach der Unterzeichnung des Sponsoringvertrags. Im Vordergrund ein Modell der Tunnelbohrmaschine des Projektteams

Quelle: Zeppelin Rental

Vermischtes
14.06.2021

Zeppelin Rental unterstützt TUM Boring

Dominik Baumann, Bereichsleiter Marketing bei Zeppelin Rental, gemeinsam mit den beiden
Projektleitern Marvin von Hagen und Elias Schmid von TUM Boring (von rechts) nach der Unterzeichnung des Sponsoringvertrags. Im Vordergrund ein Modell der Tunnelbohrmaschine des Projektteams

Quelle: Zeppelin Rental

Ziel ist der Bau der schnellsten Tunnelbohrmaschine der Welt. Zeppelin Rental stellt der Projektgruppe unter anderem Mietmaschinen und -geräte zur Verfügung. ... mehr


DGGT

DGGT

Nachrichten
01.03.2021

Vortragsveranstaltungen der DGGT 2021

DGGT

DGGT

Als Alternative zur Veranstaltung „Fachsektionstage Geotechnik 2021“, die wegen der Coronavirus-Pandemie leider nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden kann, führt die DGGT in diesem Jahr digitale Vortragsveranstaltungen ihrer sechs Fachsektionen durch. Das „ Forum für junge Geotechnik-Ingenieure 2020“, das aufgrund der Absage der 36. Baugrundtagung verschoben wurde und im Rahmen der „Fachsektionstage Geotechnik“ stattfinden sollte, wird in ... mehr


Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Quelle: BMVI

Rezension
10.02.2021

BMVI: Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2020

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Quelle: BMVI

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale In­frastruktur (BMVI) hat seine Reihe der Dokumentation „Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen“ auch in 2020 fortgesetzt. ... mehr


Prof. Dr.-Ing. Gero Marzahn vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur informierte beim Tunnelbau-Kolloquium der FH Münster über Straßentunnel in Deutschland.

FH Münster / Pressestelle

Campus
16.05.2019

Nicht nur in die “Röhre” schauen

Prof. Dr.-Ing. Gero Marzahn vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur informierte beim Tunnelbau-Kolloquium der FH Münster über Straßentunnel in Deutschland.

FH Münster / Pressestelle

Fachtagung an der FH Münster informierte über aktuelle Entwicklungen im Tunnelbau ... mehr


Tunnelbauprojekte und neueste Entwicklungen in diesem Bereich werden im Juli in stuttgart diskutiert.

felix tchverkin/unsplash

Events
06.05.2019

Tunnelbau: Trends im Tiefbau auf der 3. VDI-Fachkonferenz

Tunnelbauprojekte und neueste Entwicklungen in diesem Bereich werden im Juli in stuttgart diskutiert.

felix tchverkin/unsplash

Was sind die neuesten Erkenntnisse aus der Wartung und Instandsetzung? ... mehr


web   Bild 9-7_Tokyo Bay tunnel

B. Maidl

Campus
22.02.2019

Ein Tunnelbauer feiert Jubiläum

web   Bild 9-7_Tokyo Bay tunnel

B. Maidl

O. Prof. em. Dr.-Ing. Dr. h.c. mult. Bernhard Maidl, ein langjähriger und erfolgreicher Autor des Ernst & Sohn Verlags, feierte am 14. Februar 2019 sein 50-jähriges Jubiläum als Dozent ... mehr


Sobald die vier TBMs mit dem Vortrieb starten, beginnt die eigentliche Hochphase des Bauvorhabens. Zu diesem Zeitpunkt werden dann mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon ca. 150 Angestellte, an dem Projekt mitarbeiten.

STRABAG SE

Bauen digital
12.06.2018

Management von Projektinformationen bei Tunnel-Großprojekt

Sobald die vier TBMs mit dem Vortrieb starten, beginnt die eigentliche Hochphase des Bauvorhabens. Zu diesem Zeitpunkt werden dann mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon ca. 150 Angestellte, an dem Projekt mitarbeiten.

STRABAG SE

Mit PIM statt BIM zu erfolgreichem Projektmanagement. Lesen Sie, wie das bei der Ed. Züblin AG geht. ... mehr


Besonders große Herausforderungen ergeben sich für Tunnelbauprojekte, wenn darüber Verkehrswege verlaufen.

Foto: FH Münster

Fernsehtipps der Woche
31.07.2017

Die Tunnelbauer, geniale Technik Wolkenkratzer und Stahl

Besonders große Herausforderungen ergeben sich für Tunnelbauprojekte, wenn darüber Verkehrswege verlaufen.

Foto: FH Münster

Die Tunnelbauer von S21, geniale Technik in Form von Wolkenkratzern und das Material der Zukunft: Stahl… Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche! ... mehr


Köln Hauptbahnhof - Luftaufnahme von Südosten

Foto: Neuwieser (CC-BY-SA-2.0)

Nachrichten
30.05.2017

120 Jahre nach dem ersten Tunnel ist U-Bahn-Bau wieder aktuell

Köln Hauptbahnhof - Luftaufnahme von Südosten

Foto: Neuwieser (CC-BY-SA-2.0)

U-Bahn, das war für deutsche Städte einmal so etwas wie heute das autonome Auto – ein Zukunftsversprechen. Heute werden wieder neue Tunnel gebaut. Doch die Erbauer setzen längst auf fernere Märkte. ... mehr