momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
technik-Museum und VDI

VDI

Events, Vermischtes
19.11.2021

Reihe Geschichte neuer Technologien

technik-Museum und VDI

VDI

Zum Thema “Wie algorithmische Arbeitssteuerung eine Alternative zur Automatisierung wurde” referiert Dr. Simon Schaupp online am 25. November 2021 ab 17:30 Uhr in der Reihe Geschichte neuer Technologien. ... mehr


technik-Museum und VDI

VDI

Events, Vermischtes
24.09.2021

Reihe Geschichte neuer Technologien

technik-Museum und VDI

VDI

Am 30. September 2021 steht das Gran Telescopio Milimetrico Alfonso Serrano im Mittelpunkt der Fragestellung: Wie entwirft und baut man ein Millimeterwellen-Teleskop. Hans Jürgen Kärcher spricht am 30. September ab 17:30 online zum Thema. ... mehr


technik-Museum und VDI

VDI

Events, Vermischtes
13.09.2021

Reihe Bautechnikgeschichte: Gut gerüstet ist halb gebaut

technik-Museum und VDI

VDI

Professor Stefan Holzer spricht online zum Thema “Gut gerüstet ist halb gebaut” aus der VDI-Reihe Bautechnikgeschichte am 16.09.2021 von 17:30 bis 19:00 Uhr. ... mehr


technik-Museum und VDI

VDI

Events
22.04.2021

Aus der Reihe “Geschichte neuer Technologien”

technik-Museum und VDI

VDI

Am 29. April befasst sich der Vortrag von Dr. Nora Thorade mit dem Thema “Die Fabrik des 21. Jahrhunderts – Industrie 4.0 und ihre Vorgeschichte.” Die online-Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr. ... mehr


VDI Logo

VDI

Events
06.02.2020

VDI – Technikgeschichtliche Tagung 2020 inkl. Podiumsdiskussion

VDI Logo

VDI

Am 27.-28. Februar 2020 findet die Jahrestagung des VDI Ausschusses Technikgeschichte zum Thema “Technikwenden in Vergangenheit und Zukunft” in Berlin statt. Am ersten Veranstaltungstag wird zudem eine Podiumsdiskussion angeboten. ... mehr


Verband Beratender Ingenieure

VBI

Events
25.03.2019

Die Steineisenkuppeln der Flugzeughangars in Karlshorst

Verband Beratender Ingenieure

VBI

Gerade auch in Berlin sind seit Jahrhunderten vielfältige Zeugnisse hochwertiger Ingenieurbaukunst entstanden. ... mehr


18. Bundeskongress "Frauen im Ingenieurberuf

Technische Hochschule Brandenburg

Events
03.06.2018

„Digitalisiertes Leben“ ist Leitthema des 18. Bundeskongresses

18. Bundeskongress "Frauen im Ingenieurberuf

Technische Hochschule Brandenburg

Industrie 4.0, virtuelle Realitäten und Datentransparenz: Das digitalisierte Leben ist Thema des 18. Bundeskongresses “Frauen im Ingenieuerberuf.” ... mehr


Konstruktiver Aufbau einer Wippmühle

Gasch

Events
10.01.2018

Vorschau: Windpumpsysteme in Holland und den USA und ihre ökonomische Bedeutung

Konstruktiver Aufbau einer Wippmühle

Gasch

Am 18. Januar trägt Prof. Dr.-Ing. Robert Gasch im Technikmuseum Berlin zum Thema Windpumpsysteme vor. ... mehr


Prof. Dr.-Ing. Werner Lorenz

Foto: N. Janberg

Events
03.06.2016

Vorschau: “Die Eisenhütten im Ural – Pioniere des Bauens mit Eisen”

Prof. Dr.-Ing. Werner Lorenz

Foto: N. Janberg

Prof. Werner Lorenz stellt am 9. Juni im Technikmuseum Berlin die frühen Eisenhütten, ihre Technologien sowie ein ausgewähltes Bauwerk – den „Schiefen Turm“ im Demidov-Werk von Nevjansk – vor. ... mehr


Logo Deutsches Technikmuseum Berlin

Foto: DTMB

Events
11.05.2016

Coulombs Erddrucktheorie – Wissenschaftliche Referenz des werdenden Bauingenieurs

Logo Deutsches Technikmuseum Berlin

Foto: DTMB

In Dr.-Ing. Karl-Eugen Kurrers Vortrag wird die These entwickelt, dass die französischen Militäringenieure des 18. Jahrhundert die erste genuin technikwissenschaftliche Theorie schufen, die das wissenschaftliche Selbstverständnis des Bauingenieurs konstituierte. ... mehr