Quelle: fbr
14.07.2021
Quelle: fbr
Wer sich zur wasserbewussten Gestaltung im Gebäude oder auf Grundstücks- und Quartiersebene informieren möchte, findet in der fbr-Marktübersicht 2021/2022 eine große Auswahl und wertvolle Hinweise.
... mehr
Foto: fbr e.V.
22.03.2021
Foto: fbr e.V.
„Ein Umdenken in der Siedlungswasserwirtschaft ist zwingend erforderlich.“, so Dietmar Sperfeld, Fachreferent der Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung.
... mehr
DWA
23.01.2019
DWA
Seit dem 1. Januar 2019 hat die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) mit Prof. Dr. Uli Paetzel einen neuen Präsidenten.
... mehr
MALL
28.05.2018
MALL
Er ist längst ein reguläres Vademecum für alle Themen im Bereich des Regenwassermanagements – und er heißt deshalb auch seit der 1. Auflage 2005 „Ratgeber Regenwasser“. Der Fachbuchautor und Regenwasserexperte Klaus W. König gibt ihn heraus und MALL hat ihn anlässlich der diesjährigen IFAT in der nun bereits 7. Auflage vorgestellt.
... mehr
Foto: DWA
15.05.2017
Foto: DWA
Prof. Dr. Horst Köhler wird für sein Engagement bei den Vereinten Nationen mit dem William-Lindley-Ring der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) ausgezeichnet.
... mehr
Foto: ArTo - Fotolia.com
22.09.2014
Foto: ArTo - Fotolia.com
Wohnungsmangel in wachsenden Städten, die Geschichte des Berliner Fernsehturms und der Bau einer Ponton-Brücke in Kanada… Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
... mehr
Foto: Panatom
18.03.2014
Foto: Panatom
Wie fördert man innovative Technologien und experimentelle Lösungen und schafft gleichzeitig einen Mehrwert für die Qualität des öffentlichen Raums? „Öffentlicher Raum und Infrastruktur“ wird am 29. März 2014 diesen Fragen nachgehen.
... mehr