momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Frame 1335

In eigener Sache - Service, Vermischtes
24.03.2023

Wir stellen vor: bauingenieur24

Frame 1335

Als fachspezifisches Online-Medium hat bauingenieur24 seine Nische im großen Marktumfeld des Bauwesens gefunden und ist dort bis heute fest etabliert: Als Stellenmarkt, als Fachmagazin, als Informationsgeber und als Karrierebegleiter. ... mehr


Deutscher Beton- und Bautechnikverein

Foto: DBV

Nachrichten
18.02.2020

Arbeitstagung „Dauerhaftigkeit von Parkbauten KOMPAKT“

Deutscher Beton- und Bautechnikverein

Foto: DBV

Aufgrund der großen Nachfrage nach dem DBV-Merkblatt „Parkhäuser und Tiefgaragen“ (3. überarbeitete Ausgabe, Fassung Januar 2018) und der zugehörigen Beispielsammlung zu den Ausführungsvarianten im DBV-Heft 42 veranstaltet der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) weitere halbtägige Arbeitstagungen. Diese legen den Schwerpunkt auf die aktuellen Dauerhaftigkeitsanforderungen bei Parkbauten und deren Umsetzung in Planung und Ausführung. Termine ... mehr


ittschallschutz bei Treppen ist für Bauherren ein zunehmend wichtiges Thema. Im Schallschutzforum geht Dipl.-Ing. Lutz Schnabel auf die DIN 4109 und die bauakustische Prüf-Norm DIN 7396 von Trittschalldämmprodukten für Treppen ein. Er informiert das Fachpublikum über Planungsdetails und Verarbeitungshinweise.

Foto: Schöck Bauteile GmbH

Events
13.03.2019

Schallschutzforum für Planer und Architekten

ittschallschutz bei Treppen ist für Bauherren ein zunehmend wichtiges Thema. Im Schallschutzforum geht Dipl.-Ing. Lutz Schnabel auf die DIN 4109 und die bauakustische Prüf-Norm DIN 7396 von Trittschalldämmprodukten für Treppen ein. Er informiert das Fachpublikum über Planungsdetails und Verarbeitungshinweise.

Foto: Schöck Bauteile GmbH

im April veranstaltet Schöck mit den Partnern Xella, Knauf, Rehau und Kone die erste Staffel der diesjährigem Seminar-Reihe „Schallschutzforum“ für Planer und Architekten zum baulichen Schallschutz. ... mehr


nuBau

www.uni-weimar.de

Vermischtes
08.08.2018

Anerkennung beruflicher Weiterbildung im Masterstudiengang „Methoden und Materialien zur nutzerorientierten Bausanierung“ (nuBau)

nuBau

www.uni-weimar.de

Nach dem Studium ist das Lernen nicht abgeschlossen. Zum Berufsbild von Architekten und Ingenieuren gehört auch die kontinuierliche Weiterbildung. ... mehr