Vom Wien als keltisches Oppidum bis zum Wiener Wohnquartier der Zukunft – Lesen Sie, was Wohnen als Sozialgeschichte für den sozialen Wohnungsbau bedeuten kann
... mehr
Die Projekte Grünblick und Weitblick befinden sich im Viertel Zwei, einem Stadtentwicklungsgebiet rund um den Grünen Prater in Wien. Hier entstehen auf einer Gesamtfläche von mehr als 160.000m² Wohnungen, Hotels sowie Büro- und Geschäftsflächen.
... mehr
1000 Teilnehmer aus über 50 Nationen sind nach Wien gereist, um sich die Internationalen Passivhauskonferenz anzusehen. Dort fand ein Austausch zum energieeffizienten Bauen und über Passivhaus-Projekte statt.
... mehr
Der Zauber Wiens in der Weihnachtszeit, zeitlose Klassiker bei “Bauen & Wohnen” und Schrottplätze der Superlative… Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
... mehr
Das höchste Bauwerk der Erde in Dubai, die geheimnisvolle Parallelwelt unterirdischer Bauwerke in Deutschland und das Nebeneinander von Tradition und Moderne in Wien…
Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
... mehr
Das Holzhochhaus HoHo Wien, das höchste Gebäude seiner Art weltweit, und sein künftiger urbaner Gebrauchswert sind Inhalt des Vortrages von Rüdiger Lainer am 28. Januar in München.
... mehr
Der Bau des wohl spektakulärsten Bauwerks der Welt: der Cheops-Pyramide; der Baustil, der die europäische Architektur des 12. Jahrhunderts revolutionierte und der kühne Traum des Ingenieurs John Röbling in New York… Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
... mehr
Die Geschichte des Berliner Fernsehturms, das Mausoleum Itimad-ud-Daula im nordindischen Agra und der Bau der Felsenkirche Temppeliaukio kirkko in Helsinki… Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
... mehr