Foto: Sebastian Engels
05.03.2014
Foto: Sebastian Engels
Wohnungen sind knapp und Kredite sind billig – das befeuert den Bauboom in Berlin. Die Politik ist einig: Es könnte ruhig noch mehr boomen. Es gab auch schon viel stärkere Jahre.
... mehr
Foto: Uwe Mahnke
29.01.2014
Foto: Uwe Mahnke
Die Hauptstädter haben das stillgelegte Flughafen-Gelände Tempelhof als Freizeit- und Sportgebiet erobert. Gegen geplante Bauprojekte dort stemmt sich eine Bürgerinitiative – mit Erfolg. Nun entscheidet Berlin mit einem Volksentscheid, wie es dort weitergeht.
... mehr
Foto: Sebastian Engels
22.01.2014
Foto: Sebastian Engels
In Deutschland werden immer mehr Wohnungen gebaut. Nach einer Prognose der Baubranche entstehen in diesem Jahr 250 000 Wohnungen – nach 225 000 im Vorjahr.
... mehr
Foto: Klaus Eppele
22.07.2013
Foto: Klaus Eppele
Wohnungssuchende Studenten können in Berlin ab diesem Wintersemester in umgebaute Frachtcontainer ziehen. Das Studentendorf Plänterwald mit rund 320 geplanten Wohncontainern wird seit diesem Monat im Südosten der Stadt gebaut.
... mehr
Foto: photo 5000
18.06.2013
Foto: photo 5000
In Großstädten entstehen nach Einschätzung der Wohnungswirtschaft längst nicht so viele Wohnungen, wie nötig wären. Ein Vergleich von Bautätigkeit und -bedarf in zehn großen Städten:
... mehr
Foto: Gina Sanders
26.03.2013
Foto: Gina Sanders
Frachtcontainer als Wohnheimzimmer: In Berlin-Plänterwald sollen im Herbst die ersten Studenten in ein neues Containerdorf ziehen.
... mehr
Foto: Tom Klimmeck
18.03.2013
Foto: Tom Klimmeck
Unter dem Motto “Wegweisendes im Wohnungsbau” ruft www.plattformnachwuchsarchitekten.de alle Kreativen auf, ihre Entwürfe oder ungenutzten Projekte für Berlin aus den Schubladen zu holen.
... mehr
Foto: Uwe Mahnke
07.03.2013
Foto: Uwe Mahnke
Kaum eine andere Großstadt hat eine so große Grünfläche wie das ehemalige Flughafengelände in Berlin-Tempelhof. Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) hält trotz Bürgerprotesten an seinen Plänen für das Areal fest.
... mehr
Foto: Stefan Merkle
27.02.2013
Foto: Stefan Merkle
Der Wohnungsbau in Deutschland zieht nach einer Schwächephase seit einigen Jahren wieder an – vor allem in begehrten Vierteln von Großstädten werden günstige Mietwohnungen aber knapp.
... mehr
Foto: photo 5000
18.12.2012
Foto: photo 5000
„Wir brauchen in Deutschland gerade in Ballungszentren mehr Wohnraum. Eine Immobilienblase wie vor einigen Jahren in Spanien oder Irland wird es in Deutschland bis auf Weiteres nicht geben.“
... mehr