momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Logo BVMB

BVMB

Nachrichten
09.04.2021

Erfolgreiches Baukindergeld: Verbände fordern zielgenaue Fortführung

Logo BVMB

BVMB

Ein breites Verbändebündnis fordert eine Verstetigung des Baukindergeldes über diese Legislaturperiode hinaus, nachdem die gesetzliche Förderung zum 31.03.2021 ausgelaufen ist. ... mehr


Baustelle für den Wohnungsbau auf dem Gelände vom ehemaligen RAW (Reichsbahnausbesserungswerk) in Potsdam

Foto: B. W. Schneider

Nachrichten, Politik, Wirtschaft
19.02.2021

Einladung zur Veranstaltung “Die ungeschönte Bilanz des Wohngipfels”

Baustelle für den Wohnungsbau auf dem Gelände vom ehemaligen RAW (Reichsbahnausbesserungswerk) in Potsdam

Foto: B. W. Schneider

Bereits einen Tag vor der Bundesregierung werden wird eine objektive Bilanz des Wohngipfels gezogen. ... mehr


Baustelle für den Wohnungsbau auf dem Gelände vom ehemaligen RAW (Reichsbahnausbesserungswerk) in Potsdam

Foto: B. W. Schneider

Nachrichten, Politik
04.02.2016

Milliarden-Steueranreize für Bau bezahlbarer Mietwohnungen

Baustelle für den Wohnungsbau auf dem Gelände vom ehemaligen RAW (Reichsbahnausbesserungswerk) in Potsdam

Foto: B. W. Schneider

In vielen begehrten Ballungsgebieten sind die Mieten stark gestiegen. Deshalb soll deutlich mehr gebaut werden. Die Bundesregierung will dafür einen Extra-Impuls geben – ob das Mietervertreter überzeugt? ... mehr


Wohnhaus

Foto: photo 5000

Nachrichten, Politik
20.01.2016

Nicht nur für Flüchtlinge: Regierung will Wohnungsbau ankurbeln

Wohnhaus

Foto: photo 5000

In Deutschland sind 2015 etwa 270 000 neue Wohneinheiten gebaut worden. Das hätte ohne die Ankunft der Flüchtlinge knapp ausgereicht. Die Regierung bemüht sich jetzt, den Mangel so zu bekämpfen, dass auch einkommensschwache Deutsche profitieren. ... mehr


Wohnhaus

Foto: photo 5000

Nachrichten, Politik
05.11.2015

Bundesbauministerium: 120-Millionen-Programm für niedrige Mieten

Wohnhaus

Foto: photo 5000

Mit einem 120-Millionen-Euro-Programm will das Bundesbauministerium einer Konkurrenzsituation zwischen Flüchtlingen, Studenten und Auszubildenden auf dem Wohnungsmarkt entgegenwirken. ... mehr


Wohnhaus

Foto: photo 5000

Nachrichten
11.09.2015

Bauwirtschaft: Politik muss beim Wohnungsbau umdenken

Wohnhaus

Foto: photo 5000

Der Winter naht, die Frage der Unterbringung von Tausenden Flüchtlingen in kalten Monaten ist noch nicht geklärt. Die Baubranche richtet sich auf eine erhöhte Nachfrage nach Wohnungen ein. Jubelstimmung herrscht aber keineswegs. ... mehr


Wohnungsmarkt München

Foto: lagom

Nachrichten
18.06.2015

IG BAU fordert mindestens 300 000 neue Wohnungen pro Jahr

Wohnungsmarkt München

Foto: lagom

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sieht einen enormen Nachholbedarf für bezahlbares Wohnen: “Wir brauchen mindestens 300 000 neue bezahlbare Wohnungen pro Jahr.“ ... mehr


Der Masterplan für Maidar City in der Mongolei

Foto: Computer-Animation - RSAA

Fernsehtipps der Woche
13.04.2015

Brügge, Maidar City und das Geheimnis der Burg Vogelsang

Der Masterplan für Maidar City in der Mongolei

Foto: Computer-Animation - RSAA

Vom Aufstieg einer europäischen Metropole, die enorme Herausforderung für einen deutschen Baumeister in der Mongolei und ein moderner Zweckbau aus Stahlbeton hinter einer Burgfassade… Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche! ... mehr


Studentenwohnheim Comeniushaus (Heidelberg)

Foto: Immanuel Giel (CC BY-SA 3.0)

Nachrichten, Politik
27.03.2015

Bundesbauministerium fördert studentisches Wohnen mit über 40 Millionen Euro

Studentenwohnheim Comeniushaus (Heidelberg)

Foto: Immanuel Giel (CC BY-SA 3.0)

Das Bundesbauministerium unterstützt den Bau zusätzlicher Studierendenwohnungen mit mehr als 40 Millionen Euro. Die Mittel stammen aus dem Investitionspaket der Bundesregering und sollen in nachhaltige Wohnprojekte für Studierende fließen. ... mehr


Die Elbphilharmonie in Hamburg im Bau

Foto: Nicolas Janberg/Structurae

Fernsehtipps der Woche
16.02.2015

Elbphilharmonie, Herrenknecht und die Zukunft der Parkhäuser

Die Elbphilharmonie in Hamburg im Bau

Foto: Nicolas Janberg/Structurae

Hamburgs teuerste Baustelle, der Weltmarktführer für Tunnelbohrmaschinen und warum Parkhäuser die besseren Großstadtwohnungen für Studenten sind.. Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche! ... mehr