Fernsehtipps der Woche
Teufelsberg, Eiffelturm und die Brücken von Paris
Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
Fernsehtipps für die Woche vom 12.07.21 bis zum 18.07.21
Dienstag, 13.07.2021
19:15 – 20:10 / N24 Doku / Lost Places – Der Teufelsberg (Folge 10)
Über dem noblen Berliner Ortsteil Grunewald thront eine mysteriöse Festung, gekrönt von vier weißen Kuppeln: der Teufelsberg. Die Field Station wurde von den Alliierten während des Kalten Krieges als Abhörstation gebaut. Rund 250 Kilometer hinter den feindlichen Linien konnte der Westen die Operationen der Sowjets ideal aushorchen. Vergeblich versuchten diese, die Lauschangriffe zu blockieren. Welche Besonderheiten machen die einstige Spionageanlage noch heute faszinierend für Besucher? (Senderinfo)
Freitag, 16.07.2021
18:00 – 18:45 / ZDFinfo / Hightech Revolution – Sternstunden der Technik (Folge 4)
Teleskope liefern faszinierende Bilder von fernen Welten. Der Blick ins All hat unsere Vorstellung vom Universum und von unserem Platz darin grundlegend verändert. Am Anfang stand ein einfaches Fernrohr mit zwei Linsen. Gelehrte wie Galileo Galilei erforschten damit den Nachthimmel so genau wie nie zuvor und brachten ein Weltbild zu Fall. Moderne Teleskope blicken immer tiefer ins All – und damit in die Vergangenheit. (Senderinfo)
Samstag, 17.07.2021
15:00 – 15:45 / ZDFinfo / Der Eiffelturm – Revolution aus Eisen
Im Rahmen der Pariser Weltausstellung 1889 verkörperte der Eiffelturm das Ideal von Moderne und Technologie – und war dabei doch höchst umstritten. Gustave Eiffel kämpfte für seinen Bau jahrelang gegen öffentliche Kritik und riskierte sogar Freiheitsstrafen, um seine Vision zu verwirklichen. (Senderinfo)
19:30 – 20:15 / ZDFinfo / Die Brücken von Paris – Baukunst über der Seine
Treffpunkt Liebender, Zeugen der Historie: 37 Brücken überqueren den ca. 13 km langen Seine-Abschnitt. 3D-Bilder und Experten zeigen, wie spektakulär die zwischen Mittelalter und Millenniumswende entstandenen Bauten (Pont Neuf, ca. 238 m, 1578) jeweils zu ihrer Zeit waren. (Senderinfo)