momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Fernsehtipps der Woche

Tokyo Skytree, Gotthardtunnel und die Champlain Bridge

Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!

Fernsehtipps für die Woche vom 17.02.20 bis zum 23.02.20

Samstag, 22.02.2020

14:10 – 15:00 / n-tv / Geniale Technik: Das Crossrail-Projekt in London

Das Crossrail-Projekt ist das größte Bau-Projekt Europas und soll das Londoner Transportsystem erleichtern. Ingenieure haben 42 Kilometer Eisenbahntunnel entworfen, die durch das verworrene Netz von alten Tunneln und Gebäuden führen. (Senderinfo)

15:10 – 16:00 / n-tv / Geniale Technik: Der Tokyo Skytree

Meilenstein Turmbau: Der “Tokyo Skytree” ist mit 634 Metern Höhe Japans höchstes Bauwerk, das zweithöchste Gebäude der Welt und der höchste Fernseh- und Rundfunk-Sendeturm der Welt. Die n-tv Dokumentation zeigt, wie das globale Wahrzeichen in weniger als drei Jahren durch den Einsatz modernster Materialien und Techniken entstand und was ihn außerdem als besonderes Bauwerk auszeichnet. (Senderinfo)

18:05 – 19:00 / WELT / Megakonstruktionen – Bauwerke der Superlative

Keine Schleuse der Welt ist länger und größer als der Drei-Schluchten-Staudamm in China. Über den Naturpark Reutte spannt sich mit 500 Metern die längste Fußgängerhängebrücke der Erde. Und in den Alpen, unter dem Brenner, entsteht der weltweit längste Eisenbahntunnel der Welt. Die Reportage zeigt diese und weitere überdimensionale Bauwerke zum Staunen rund um den Globus – von ihrer jahrelangen Planung bis hin zur milliardenschweren Errichtung. (Senderinfo)

Sonntag, 23.02.2020

16:05 – 17:00 / WELT / Der Gotthardtunnel – Rekordbau unter den Alpen

Andermatt, Gotthardpass,  Teufelsbrücke

Andermatt, Gotthardpass, Teufelsbrücke (Fotolia)

Nach 17 Jahren Bauzeit wurde am 2016 der Gotthard-Basistunnel eröffnet. Auf fast 57 Kilometern Länge durchbohrt der längste Tunnel der Welt das gleichnamige Massiv in der Schweiz. Insgesamt mussten für seinen Bau 28 Tonnen Gestein aus dem Weg geräumt werden. Die Sendung zeigt, wie die einzelnen Bauetappen von geologischen Formationen und den wechselnden Wettereinflüssen beeinträchtigt wurden. (Senderinfo)

17:00 – 17:45 / WELT / Mega-Konstruktionen: Champlain Bridge

Die Doku-Reihe enthüllt die technischen Geheimnisse der extremsten Bauwerke und Maschinen der Welt. So wird z.B. die New Champlain Brücke in Montreal vorgestellt und gezeigt, wie sie gebaut wurde, damit sie den dort herrschenden, extremem Temperaturschwankungen standhält oder eine Fahrt im schnellsten Personenzugs Europas gemacht, der mit 300 Stundenkilometern durch Tunnel und enge Kurven rast. (Senderinfo)

Schreibe einen Kommentar…

Datum 17. Februar 2020
Autor sm
Schlagwörter , , , , , , , ,
Teilen facebook | twitter | Google+