Fernsehtipps der Woche
Traumschule, Bauboom und sanfter Tourismus
Schularchitektur, Architektonische Visionen des ‘sanften Tourismus’ und der Bauboom der 50er-, 60er- und 70er-Jahre.. Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
Mittwoch 03.09.
07:30 Uhr / rbb / Wir bauen eine neue Schule. Schule und Architektur in Berlin und Brandenburg
“Der Lernerfolg an Schulen hängt nicht unwesentlich davon ab, wie Gebäude und Räumlichkeiten gestaltet sind. Wie müssen Schulen gebaut sein, damit sich Lehrer und Schüler wohlfühlen? Welche pädagogischen Konzepte sollten sich wie in Schularchitektur umsetzen? Und wie sieht die Traumschule aus?Dieser Frage gehen Studierende des Studienganges Kulturjournalismus der Universität der Künste nach.(…)” (Senderinfo)
18.30 Uhr / Phoenix / Das Kolosseum in Rom
“Bis heute ist es eines der imposantesten Bauwerke der Welt – das Kolosseum in Rom. Fertiggestellt um 80 vor Christus, war es Schauplatz von über 100 blutigen Gladiatorenkämpfen. Aber die waren nicht die einzigen Spektakel, die in dem genialen Bauwerk stattfanden.” (Senderinfo)
Samstag 06.09.
15.10 Uhr / Servus TV / Schlösserwelten Europas
“Auf den Spuren des europäischen Adels: die Burg Hohenzollern und das Schloss Ludwigsburg in Baden-Württemberg. Hier feierten die Könige. Die Burg Hohenzollern gilt als Inbegriff von Preußen. In Baden-Württemberg begegnen wir sagenhaften Geschichten, technischen Wunderwerken und erstaunlichen historischen Bauwerken: der bemerkenswerten Schlösserwelt Europas.” (Senderinfo)
18.03 Uhr / DW / Ecopia – Intelligent bauen. Nachhaltig leben
“Weltweit entwickeln mehr und mehr Architekten Hotelprojekte, die sich den ‚sanften Tourismus’ auf die Fahnen geschrieben haben. Denn für immer mehr Reisende spielt das Prinzip der Nachhaltigkeit bei der Buchung von Hotels, Lodges und Urlaubsresorts eine entscheidende Rolle. Die Reisebranche reagiert darauf, ein Wertewandel ist spürbar. Doch wie definiert man nun Nachhaltigkeit in der Branche? In der Folge ‚Reisewelten’ stellen Architekten ihre Visionen vor: in den Schweizer Alpen, auf der indonesischen Insel Bali, und im ostafrikanischen Ruanda.” (Senderinfo)
Sonntag 07.09.
16.50 Uhr / arte / Metropolis: Eriwan – Armeniens Hauptstadt, eine Metropole des Übergangs
“Längst hat sich die in den 1920er Jahren durch den in Sankt Petersburg ausgebildeten armenischen Architekten Alexander Tamanjan neu gestaltete stalinistisch-klassizistische Traumstadt erneut gehäutet. Glaspaläste, Limousinen und Bankenwerbung, Flaniermeilen, Fußgängerzone, Luxusshops und Straßencafés haben das Gesicht Eriwans verändert. Doch jenseits des kapitalistischen Kulissenzaubers ist der offizielle Kulturbetrieb in alten sowjetischen Strukturen verhaftet, verhindern die wirtschaftliche Abhängigkeit von Moskau und die Seilschaften zwischen Regierung und Oligarchen Wachstum, Investitionen und Aufstiegschancen. (…)” (Senderinfo)
12.35 Uhr / rbb / Als wir unser Haus bauten
“Die Dokumentation ‘Unsere Geschichte – Als wir unser Haus bauten’ blickt zurück auf den Bauboom in den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahre in Ost und West. Eine Zeit, in der Familien arm waren, Sparkassen und Bauunternehmer reich wurden und sich das Aussehen der norddeutschen Tiefebene veränderte.” (Senderinfo)