Fernsehtipps der Woche
Traumzüge, Antonov 124 und Europas Mega-Hafen
Viel Vergnügen mit unseren Fernsehtipps der Woche!
Fernsehtipps für die Woche vom 04.10.21 bis zum 10.10.21
Dienstag, 05.10.2021
18:30 – 19:20 / N24 Doku / Traumzüge: El Tren Turistico (Folge 19)
Der berühmte Tren Turístico in Peru legt auf seiner Fahrt nach Huancayo im peruanischen Hochland 4.782 Höhenmeter zurück. 292 Passagiere genießen diese Reise, die an die zwölf Stunden dauert. (Senderinfo)
19:20 – 20:15 / N24 Doku / Traumzüge: Transcantabrico Clasico (Folge 20)
Der spanische Luxuszug ist die längste Schmalspurbahn Westeuropas. Dabei beträgt die Gleisbreite mit nur einem Meter knapp zwei Drittel einer Normalspur. Auf der 1.000 Kilometer langen Strecke aus dem 19. Jahrhundert geht die Reise von San Feliz nach Bilbao, entlang der zerklüfteten Küste der Biskaya, durch die kantabrischen Berge bis zum Zielbahnhof Ferrol. Für die außergewöhnliche Fahrt mit dem Transcantabrico Clasico zahlen die Passagiere knapp 4.250 Euro. (Senderinfo)
19:30 – 20:15 / Bild TV / Antonov 124 – Megatransporter der Lüfte (Folge 4)
Die in den 1970er Jahren ursprünglich für die russische Armee entwickelte Antonov An-124 ist als ziviler Cargo-Flieger zur Legende geworden. Kaum ein anderes Flugzeug kann ähnlich schwere Frachten bewegen. Weltweit sind heute noch 37 Exemplare im Einsatz. Jedes von ihnen wird von einem sechsköpfigen Team gesteuert. Heute soll die Antonov einen 61 Tonnen schweren Generator aus den englischen Midlands nach Südkorea fliegen. Eine Aufgabe, die dem britischen Logistik-Team alles abverlangt. (Senderinfo)
Samstag, 09.10.2021
19:05 – 20:00 / WELT / Port of Rotterdam – Europas Mega-Hafen

Nächtlicher Blick über Rotterdam in Richtung Erasmusbrücke von Euromast. (Foto: Der Schmitzi (CC BY-SA 3.0))
Der Hafen von Rotterdam ist größer als die Insel Manhattan und hat eine Warenumschlagskapazität von 1,3 Millionen Tonnen täglich. Damit ist er der größte Hafen Europas eines der leistungsstärksten Logistikzentren der Welt. Neben der legalen Waren ist er auch stark frequentierter Drogenumschlagplatz, Europol nimmt an, dass die Hälfte des in Europa konsumierten Kokains über Rotterdam kommt. (Senderinfo)