Vermischtes
Ulrich-Finsterwalder-Ingenieurbaupreis: Einsendungen noch bis 16.09. möglich
Bereits zum 15. Mal hat der Verlag Ernst & Sohn den Ingenieurbaupreis ausgelobt – zum zweiten Mal zu Ehren Ulrich Finsterwalders. Noch bis zum 16. September können Bewerbungen eingereicht werden.
Seit 1988 zeichnet der Verlag Ernst & Sohn alle zwei Jahre herausragende Leistungen im Konstruktiven Ingenieurbau aus. Ziel des Preises ist, das Wirken von Bauingenieuren in der Öffentlichkeit bekannter zu machen.
Teilnahmeberechtigt sind Bauingenieure, die für den Entwurf und/oder die Ausführung des jeweiligen Projektes maßgeblich verantwortlich waren. Dabei muss die Ingenieurleistung innerhalb Deutschlands, Österreichs oder der Schweiz erbracht worden sein. Der Standort des Bauwerks ist geografisch jedoch nicht eingeschränkt. Eine wichtige Bedingung jedoch ist, dass das Bauwerk zwischen August 2014 und August 2016 fertiggestellt wurde.
Die Jury, die sich aus Vertretern aus Forschung, Ingenieurbüros, Bauindustrie, Verbänden, Baubehörden und Verlag zusammensetzt, tagt im November 2016 in Berlin. Bewertet werden die Projekte nach den Kriterien Konstruktion, Innovation, Interdisziplinarität, Ästhetik und Nachhaltigkeit. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer Festveranstaltung im Februar 2017 erneut im Deutschen Museum in München statt.
Der Ulrich-Finsterwalder-Ingenieurbaupreis ist undotiert. Der Preisträger erhält eine repräsentative Plakette. Im Jahr 2015 wurde das Büro Walt + Galmarini für das Projekt Elefantenhaus Zürich ausgezeichnet.
Weitere Informationen:
Für die Erstellung Ihrer Einreichung (Projektpräsentation in Posterform) finden Sie unter dem folgenden Link Vorlagen u. a. für Adobe InDesign und CorelDraw.
Ausschreibungsunterlagen und Vorlagen