momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Nachrichten

Umbau des Erfurter Steigerwaldstadions wird neu ausgeschrieben

Luftbild Steigerwaldstadion Erfurt

Luftbild Steigerwaldstadion Erfurt (Foto: TomKidd (CC-BY-SA-3.0))

Der Umbau des Erfurter Steigerwaldstadions wird neu ausgeschrieben. Wie die Stadt Erfurt am Dienstag, den 30. Juli, mitteilte, wird der Teilnahmewettbewerb aufgehoben und Mitte August in geänderter Fassung im EU-Amtsblatt neu angekündigt. Inhaltliche Änderungen und der inzwischen verabschiedete Bebauungsplan hätten diese Korrektur notwendig gemacht. Zudem waren einige Formulierungen in der bisherigen europaweiten Ausschreibung zu ungenau und wurden nun konkretisiert. «Die Sicherstellung eines fairen und transparenten Wettbewerbs hat Vorrang vor einem möglichst schnellen Verfahren», sagte die Wirtschaftsbeigeordnete Kathrin Hoyer.

Nach Einschätzung der Projektleitung um Hoyer wahrt dieses Vorgehen die Rechtssicherheit des Verfahrens, da sich durch die veränderten inhaltlichen Anforderungen auch der potenzielle Bewerberkreis für den Bau der Arena verändern kann. Damit wird sich die ursprünglich für Frühjahr 2015 geplante Fertigstellung wohl verzögern.

Für 34 Millionen Euro soll das Steigerwaldstadion, Spielstätte des Fußball-Drittligisten FC Rot-Weiß Erfurt, in eine Multifunktionsarena für Sport, Konzerte und Veranstaltungen umgebaut werden. Der Stadtrat hatte im Januar 2009 für die Modernisierung Grünes Licht gegeben. Im März dieses Jahres hatte die EU-Kommission in Brüssel die Förderung aus Bundes- und Landesmitteln freigegeben. Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig hatte daraufhin der Stadt Erfurt eine Fördermittelzusage in Höhe von 29 Millionen Euro übergeben. 4,8 Millionen Euro der Kosten trägt die Stadt. Die europaweite Ausschreibung war im Juni ins Amtsblatt der Europäischen Union (EU) gesetzt worden. Bis zum 14. Juli hatten sich Unternehmen für den Bau der Arena bewerben können. Die Planung sieht vor, dass die Multifunktionsarena 21 600 Zuschauer fasst und an 120 Tagen im Jahr ausgelastet werden soll.

 

Schreibe einen Kommentar…

Datum 30. Juli 2013
Autor dpa
Schlagwörter , , , ,
Teilen facebook | twitter | Google+