Events, Vermischtes
VDI-Reihe 50 Jahre Olympiadach München
Der Deutsche Pavillon 1967 auf der EXPO in Montreal, die Dächer der Olympischen Spiele in München 1972 und die Multihalle in Mannheim 1975 zählen international zu den bedeutendsten Projekten in Deutschland des Architekten und Pritzker-Preisträgers Frei Otto (1925-2015).
Weniger bekannt, aber mindestens so bedeutend wie die Bauten sind die Forschungsarbeiten Frei Ottos und seines Teams seit 1964 an der Universität Stuttgart. Hierzu gehören die Erarbeitung der Grundlagen des Leichtbaus zum Aufwand von Kraft, Masse und kraftübertragender Strecke, die Entwicklung experimenteller Formfindungsmethoden für Netze, Membranen, Gitterschalen, Pneus u. a. Tragwerke, die Untersuchung zur Entstehung und Wachstum lebender und nicht lebender Konstruktionen sowie die Erforschung der Geschichte der Leichtkonstruktionen.
Bitte melden Sie sich zu dieser Online Veranstaltung beim VDI Berlin-Brandenburg an:
https://www.vdi.de/veranstaltungen/detail/reihe-50-jahre-olympiadach-muenchen
Datum: 27.10.2022
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Referent: Em. Prof. Dipl.-Ing. Berthold Burkhardt, Institut für Tragwerksplanung der TU Braunschweig
Organisation: Verein Deutscher Ingenieure (VDI) Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V., AK Technikgeschichte
Ansprechperson: Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Karl-Eugen Kurrer
Die Veranstaltung wird über das Tool ZOOM online stattfinden.
Leserkommentare
-
Markus Eichhoff | 18. Oktober 2022
Sehr interessanter Vortrag!
-
Karl-Eugen Kurrer | 27. Oktober 2022
Sehr geehrter Herr Eichhoff,
haben Sie vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir würden uns über Ihre Teilnahme an der Vortragsveranstaltung mit Prof. Burkhardt am Do., den 27.10.2022 ab 17 Uhr 30 sehr freuen. Im Anschluss an den Vortrag findet eine Frage- und Diskussionsrunde statt.
Karl-Eugen Kurrer & Stefan Poser
Arbeitskreisleitung “Technikgeschichte” des
VDI-Bezirksvereins Berlin-Brandenburg