momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Tageslichtsysteme

Viel Tageslicht – wenig Hitze: Lichtbandsystem mit Sonnenschutz

Viel Tageslicht – wenig Hitze: Lichtbandsystem mit Sonnenschutz

Für die Belichtung, Belüftung und Entrauchung von Flachdachgebäuden  zur industriellen oder gewerblichen Nutzung hat ­ESSERTEC das Lichtbandsystem esserlux® entwickelt. Insbesondere in den Sommermonaten geht eine hohe Tageslichtausbeute allerdings häufig mit einer ungewünschten Aufheizung der Innenräume einher. Um diesem Effekt entgegenzuwirken, gibt es für esserlux® nun einen außenliegenden Sonnenschutz, der deutlich den Wärmeeintrag reduziert, gleichzeitig einen hohen Lichteintrag gewährleistet und auch gestalterisch höchste Anforderungen erfüllt.

In sehr tiefen Räumen wie bei Industrie-, Sport- und Gewerbehallen ist die Versorgung mit Tageslicht vor allem über Lichtbänder zu bewerkstelligen. Ob parallel zum First oder auf dem First positioniert, ausgestattet mit integrierter Lüftungs- oder Rauchabzugsklappe, ob elektrisch oder pneumatisch angetrieben: Das Lichtbandsystem esserlux® lässt sich mit seiner unbegrenzten Länge und Spannweiten von 1 bis 6 m perfekt auf die jeweiligen Anforderungen der ­Gebäudenutzung abstimmen. Vor allem für Regionen mit erhöhter Sonneneinstrahlung bietet ESSERTEC nun ein außenliegendes Aluminium-Segel als Sonnenschutz an. Das gebogene Segel ist in zwei Ausführungen erhältlich: als Seiten-Sonnenschutz oder als Längs-Sonnenschutz, jeweils einsetzbar für starre Lichtbänder oder Lichtbänder mit Doppelklappen zur Belüftung oder Entrauchung. Bei dieser Ausführung wird das Sonnensegel mit den Klappen zusammen geöffnet, sodass Rauchabzug und Luftaustausch nach wie vor einwandfrei funktionieren. Die Auswahl zwischen Seiten- oder Längs-Sonnenschutz ergibt sich zudem aus der Nord-Süd-Orientierung des Lichtbands auf dem Dach.

 

Bild 1. Lichtbandsystem esserlux® mit Seiten-Sonnenschutz: Durch die konsequente Nord-Süd-Ausrichtung der Segel bleibt auf der nördlichen Seite ein hoher Lichteinfall erhalten (Foto: Arcos Architecture)

Bild 1. Lichtbandsystem esserlux® mit Seiten-Sonnenschutz: Durch die konsequente Nord-Süd-Ausrichtung der Segel bleibt auf der nördlichen Seite ein hoher Lichteinfall erhalten (Foto: Arcos Architecture)

 

Beide Sonnenschutz-Varianten überzeugen durch weitere innovative Details: So garantiert der großzügige Abstand zwischen Sonnensegel und Verglasung eine sehr gute natürliche Lüftung. Diese sorgt für eine deutliche Minderung der indirekten Wärmestrahlung über die Verglasung. Durch die konsequente Nord-Süd-Ausrichtung der Segel bleibt auf der nördlichen Seite ein hoher Lichteinfall erhalten. Durch die gute Reflexion auf der Innenseite der Segel wird der Lichteintrag weiter verstärkt. Auf der südlichen Seite wird die direkte Sonneneinstrahlung deutlich reduziert. Mit dem Sonnensegel esserprotect® kann der Wärmeeintrag um bis zu 50 % gemindert werden. Der Sonnenschutz wird werkseitig vormontiert. Neben der Ausführung in Aluminium ist das Sonnensegel auf Wunsch auch in der Farbe Weiß (RAL 9010) lieferbar.

 

Bild 2. Funktionsprinzip von esserprotect®: Die Sonneneinstrahlung von Süden wird vermieden (rote Pfeile), während der Lichteintrag von Norden (gelbe Pfeile) durch die Reflexion auf der Innenseite der Segel verstärkt wird (Grafik: ESSERTEC)

Bild 2. Funktionsprinzip von esserprotect®: Die Sonneneinstrahlung von Süden wird vermieden (rote Pfeile), während der Lichteintrag von Norden (gelbe Pfeile) durch die Reflexion auf der Innenseite der Segel verstärkt wird (Grafik: ESSERTEC)

 

esserlux® therm – thermisch getrenntes Lichtband

Das ESSERTEC Lichtband-Sortiment wird zudem in Kürze um das System esserlux therm® erweitert. Das neue Lichtbandsystem erfüllt erhöhte Anforderungen an den Wärmeschutz: Ob beheizte Industriehallen, Büro- oder Gewerbegebäude – mit esserlux® therm präsentiert ESSERTEC eine zusätzliche Möglichkeit, dunkle und fensterlose Räume und Hallen wärmebrückenfrei zu belichten, zu belüften sowie zu entrauchen.

Neben einer hohen Tageslichtausbeute sorgt esserlux® therm für eine besonders gute Wärme- und Schalldämmung. Die patentierte, optisch ansprechende Verglasung Pearl Inside® garantiert beste Schalldämmwerte bis 28 dB.

esserlux® therm ist in unbegrenzter Länge und Spannweiten von 1.500 bis 4.000 mm wahlweise mit pneumatisch oder elektrisch gesteuerten Lüftungs- und Rauchabzugs-Einzel- oder Doppelklappen lieferbar. Vor eindringendem Regenwasser schützt die integrierte Wassernase. Die vollständig thermisch getrennten Profile sorgen für eine sehr gute und wärmebrückenfreie Konstruktion sowie für eine optimale Luftdichtigkeit.

Alle Zargen sowie Lichtband-Profile und -Klappen sind auf Wunsch in der gesamten RAL-Farbpalette lieferbar. esserlux® therm besitzt eine allgemeine bauaufsicht­liche Zulassung (ABZ) und erfüllt darüber hinaus die Anforderungen weiterer Prüfzeugnisse und europäischer Zulassungen.

Weitere Informationen:

ESSERTEC GmbH
Berghäuschensweg 77, 41464 Neuss
PF 10 04 65, 41404 Neuss
Tel. (02131) 183-0, Fax (02131) 183-300
info@essertec.de, www.essertec.de

Schreibe einen Kommentar…

Datum 4. Dezember 2019
Autor nwerner
Schlagwörter
Teilen facebook | twitter | Google+