momentum magazin für Bauingenieure präsentiert von Ernst & Sohn
Weiterbildung

Vorschau: “Nachtragsforderungen aus Störungen im Bauablauf”

Fachseminar am 08.12.2014 in Köln

Seminar (Symbolbild)

Seminar (Symbolbild) (Foto: kasto / fotolia)

Wie man Vergütungs- oder Schadenersatzforderungen aus Störungen im Bauablauf nach aktueller Rechtsprechung durchsetzt bzw. abwehrt, ist Thema eines ganztägigen Praxisseminars für Fachingenieure und Architekten sowie für Projektverantwortliche und Führungskräfte bei Auftraggebern, Bauherren und Bauunternehmen.

Erfahrene Referenten aus der Baurecht- und Baumanagement-Praxis erörtern die notwendigen rechtlichen und baubetrieblichen Voraussetzungen, um berechtigte Vergütungsansprüche einerseits richtig darzulegen, oder andererseits diese zu prüfen und unberechtigte Forderungen erfolgreich abzuwehren. Wie man das Konzept in der Praxis mit modernen IT-Tools umsetzt, zeigen die Experten beispielhaft anhand der Projektmanagement-Software Asta Powerproject.

Die Referenten sind Reinhold Becker, Vorsitzender Richter am Landgericht Köln, sowie Prof. Dr.- Ing. Jürgen Danielzik und Dipl.- Ing. Rudolf Thieme von Danielzik Baumanagement, Gladbeck, Köln.

Weitere Informationen und Anmeldung:
Asta Development GmbH, Karlsruhe
Tel.: 0721 / 95 25 – 0
www.astadev.de
info@astadev.de

Schreibe einen Kommentar…

Datum 27. November 2014
Autor Asta
Schlagwörter ,
Teilen facebook | twitter | Google+