Events, Nachrichten
Vortrag “Frei Ottos Bauten im Kölner Rheinpark”
Das 50-jährige Bestehen des Münchener Olympiastadions ist Anlass zu einer auf mehrere deutsche Städte verteilten Vortragsreihe, die sich mit dem Werk des Pritzker-Preisträgers Frei Otto beschäftigt. Der Architekt Frei Otto (1925-2015) ist vor allem durch seine zeltartige Dachkonstruktion für die Münchner Olympiastadien 1972 berühmt geworden. Die Olympiade in München 1972 setzte in vieler Hinsicht Maßstäbe, sei es in der Gestaltung der Gebrauchsgraphik, des Öffentlichen Raumes oder dem U-Bahn-Bau. Die riesige und dennoch schwerelose Dachkonstruktion der Stadien bildet jedoch das zentrale bauliche Element, auf dessen frühe Vorläufer und Parallelen in Köln hier besonders eingegangen wird.
Weniger bekannt ist, dass er bereits als junger Baumeister 1957 das sog. “Sternwellenzelt” und 1971 die wandelbaren Schirmüberdachungen über dem Tanzbrunnen im Kölner Rheinpark entworfen hat.
Wann: Montag, 12. September 2022 – 19.30 Uhr (bis ca. 21.00 Uhr)
Wo: Domforum Köln, Domkloster 3
Referent: Roland Dorn, Architekt Köln
Teilnahme: kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich
Weitere Informationen zu dem Vortrag finde Sie ebenfalls hier: